[Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration
Florian Lohoff
f at zz.de
Do Feb 19 22:29:56 UTC 2015
On Thu, Feb 19, 2015 at 11:04:11PM +0100, Garry wrote:
> 80km/beschränkt ist erlaubt in der Regel eine deutlich
> höhere Geschwindigkeit als z.B. eine Passstraße die nicht
> explizit(!) beschränkt ist.
>
> Von daher sehe ich weniger die fehlenden maxspeed-Tags als Problem
> als vielleicht zu grob erfasste Straßenverläufe die den realen
> Verlauf zu sehr begradigen.
Gibt es stand heute irgendeine Routingengine für OSM die
Geometrien der Straße (Also ausser länge) auswertet? Ich kenne
derzeit keine. Man könnte durchaus da ja noch deutlich mehr machen
so wie "viele Gebäude in der nähe" "in landuse=residential" etc
um via heuristik die Geschwindigkeit zu ermitteln.
Defakto sind alle router heute total stumpf:
switch(highway)
trunk)
avgspeed=75
residential)
avgspeed=10
So zur Veranschaulichung. Selbst der Maxspeed wird nicht in jedem
fall zu rate gezogen. Damit lassen sich auch für 90-95% aller
fälle sehr passable resultate erzielen.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20150219/23693beb/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de