[Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

Patrick Niklaus patrick.niklaus at student.kit.edu
Do Feb 19 23:32:24 UTC 2015


> Ich würde OSRM von der Auswahl entfernen, bis sie z. B. auch
Abbiegerelationen und Anliegerstraßen beachtet, die gehören meiner Meinung
nach zu den Grundfunktionen.

Falls du Abbiegerelationen findest die nicht funktionieren, dann poste das
bitte hier [1]. Momentan nicht unterstützt werden lediglich
Abbiegerelationen bei den via ein Way ist.

> Von daher sehe ich weniger die fehlenden maxspeed-Tags als Problem
> als vielleicht zu grob erfasste Straßenverläufe die den realen
> Verlauf zu sehr begradigen.

Auf Grund der Größe der Daten verwerfen die meisten Router die geometrische
Information schon beim Pre-Processing*. Das worauf der wirkliche
Routing-Algorithmus ausgeführt ist deutlich abstrakter als das
Straßennetzwerk das ein Mensch auf einer Karte wahrnimmt. (* zumindest für
das eigentliche Routing, am Ende braucht man es schon wieder um eine Linie
auf die Karte zeichnen zu können)
Also: Bitte nicht Anfangen unnötig genaue Geometrien zu erfassen. Das führt
nur zu unnötig großen Daten! (ein echtes Problem, zusehen auch bei den
TIGER Imports in den USA)

Um tatsächlich halbwegs verlässliche ETAs zu bekommen braucht es allerdings
wirklich gemessene Daten von echten Fahrzeugen (kann aus hinreichend vielen
GPS Traces berechnet werden). OSM kann einfach Dinge wie Verkehrsaufkommen
u.Ä. nicht erfassen. Wenn man das nicht hat, muss man sich leider auf
Heuristiken verlassen [2]. Hinreichende Abdeckung von maxspeed Tags kann da
sicherlich nicht schaden.

Wer wirklich helfen will die Daten zu verbessern sollte sich auf zwei Dinge
konzentrieren: Konnektivität, Abbiegerelationen, Zugangsberschränkungen.
Natürlich ist fehlende Straßen erfassen auch gut. :-)
map.project-osrm.org hat ein "Small Components" Layer um das Konnektivität
fixen etwas einfacher zu machen. Pinke Straßen sind nicht mit dem Rest des
Straßennetzwerks verbunden.

[1] https://github.com/Project-OSRM/osrm-backend/issues
[2]
https://github.com/Project-OSRM/osrm-backend/blob/develop/profiles/car.lua

2015-02-19 23:29 GMT+01:00 Florian Lohoff <f at zz.de>:

> On Thu, Feb 19, 2015 at 11:04:11PM +0100, Garry wrote:
> > 80km/beschränkt ist erlaubt in der Regel eine deutlich
> > höhere Geschwindigkeit als z.B. eine Passstraße die nicht
> > explizit(!) beschränkt ist.
> >
> > Von daher sehe ich weniger die fehlenden maxspeed-Tags als Problem
> > als vielleicht zu grob erfasste Straßenverläufe die den realen
> > Verlauf zu sehr begradigen.
>
> Gibt es stand heute irgendeine Routingengine für OSM die
> Geometrien der Straße (Also ausser länge) auswertet? Ich kenne
> derzeit keine. Man könnte durchaus da ja noch deutlich mehr machen
> so wie "viele Gebäude in der nähe" "in landuse=residential" etc
> um via heuristik die Geschwindigkeit zu ermitteln.
>
> Defakto sind alle router heute total stumpf:
>
> switch(highway)
>         trunk)
>                 avgspeed=75
>         residential)
>                 avgspeed=10
>
> So zur Veranschaulichung. Selbst der Maxspeed wird nicht in jedem
> fall zu rate gezogen. Damit lassen sich auch für 90-95% aller
> fälle sehr passable resultate erzielen.
>
> Flo
> --
> Florian Lohoff                                                 f at zz.de
>      We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
>
> iQIVAwUBVOZj5JDdQSDLCfIvAQpVvg/+IGsqusfqgnBGzg1IB2IQ5Oz6Vzp9uf15
> 5bgVtL5xXQyfPVsGAISkzaxhhYi5ntMWSWk2PSZ/SRWa81B0kwStn0MdxmFBk5wM
> tChDbZxiI19KyaizxloMlViOdPPCPs5+yo2LOXXmLaMw1MZ0rsQPBFvUn69clNpp
> AYYz9y+9tD0OFsGdOoSWIj0G+dQl8mfiIFeQP9dcUryuWO/dKvKEGmvWCO/UTNnF
> 1oXEA7ziT8qaHEVpZ0g2M22KtNxlrmUz25De2UerEwGn2UoEDfB9sE4N0A5N8OXE
> ZJ7YIb759KVYCAy5a3Hrt45x3VkxVPXDDLu8I/s0f838xA2nonFL56DSrz7CwSzA
> UPlabwuH8jIWRtH7/IReSQZB91ZkXrGb4WiFLD7vdEb2rcmQWezR32umLc0bQQwV
> n0d6vTw+rbD1ySLez8WNKjS1CHn7orXZ/I9W5il32IZzp9i9MH0Pc6G6pmX4r5Dw
> 7AHX0U4oPANrrPR2NwJNWxGcHt2+KFQf66py+wxZv2B2m+hOeCJRgJk1FXgtHDAk
> 8d73nAk/iWAtxak+Lkkyw9LGZvZQBvVxnKu2nuq1W6oU2OsOf/HKnQt706F61ENB
> l9awxRi1XZzmf5OcF8++rQ1snM+el6x4AJlNwQJJLYtyldmRVAYuCjRNonKb/mwU
> 24YKOePXwyQ=
> =0rTY
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de