[Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
So Jul 12 15:42:09 UTC 2015
On Sunday 12 July 2015, Martin Koppenhoefer wrote:
>
> Ich kann Dir aber nicht ganz folgen wenn Du ausführst, dass man
> implizite Geometrien einfacher verbinden und trennen kann als
> explizite. Kannst Du das mal am Beispiel eines impliziten (rechts der
> Straße verlaufenden) Radwegs erläutern (cycleway=track), wie man da
> angeben kann, dass er z.B. keinen Kreuzungspunkt hat mit einer von
> links in die Straße einmündenden Querstraße?
Da haben wir wahrscheinlich etwas aneinander vorbei geredet. Was ich
hier meinte ist, dass wenn man zwei Flächen hat, die entweder getrennt
sind (z.B. Straße und ein Fluss daneben) oder verbunden sind (z.B.
Straßenkreuzung oder Flussmündung in einen See) sich diese Verbindung
oder Trennung auf Grundlage generischer Regeln (wie Übergangsradien in
Abhängigkeit von Straßentypen, Kurvenradien und Kreuzungswinkeln) ohne
eine aufwändige, detaillierte und fehlerträchtige Einzelfall-Erfassung
bei impliziter Modellierung der Flächen (also bei Straßen im
einfachsten Fall Linie + Breite) deutlich einfacher und eleganter
umsetzen lässt, als wenn die Flächen als Polygone vorliegen.
Das gilt sowohl für Fein-Modifikationen wie zur Verbindung von Flächen
mit entsprechenden Übergängen als auch für die rein
darstellungsbezogene Grob-Modifikationen wie Verdrängung bei der
Generalisierung für eine besser lesbare Darstellung.
Entscheidend ist - und das muss man fairerweise als Lehre aus der
Erfahrung im 3D-Bereich auch hinzufügen - dass bei den Nutzern ein
ausreichendes Bewusstsein für die Notwendigkeit der Abstraktion
existiert, dem Mapper muss also klar sein, dass er keine Karte malt,
sondern nur die allgemeine Datengrundlage für das Kartenmalen schafft.
Grundsätzlich sind hier die Vorraussetzungen im OSM-Bereich aber
relativ gut (zumindest besser, als bei den ganzen ArcGIS-Mausschupsern
anderswo...)
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de