[Talk-de] heise berichtet ueber osm.org-Routing integration

Martin Simon grenzdebil at gmail.com
Do Mär 19 12:20:03 UTC 2015


Am 17. März 2015 um 10:50 schrieb chris66 <chris66nrw at gmx.de>:

> WIKI:
> " Diese Unterscheidung ist für Navigationssysteme interessant:
> highway=track wird vom Navigationssystem (Router) beim normalen
> KFZ-Routen nicht berücksichtigt (z.B. OpenRouteService). "
>
> Wenn also KFZ-Router tracks aus Performancegründen gar nicht mit
> aufnehmen in ihren Graphen dann sehe ich das nicht als Fehler an.
>

Nur weil irgendwo im Wiki jemand eingetragen hat, dass highway=track von
Routern nicht ausgewertet würde (von welchem bitte? alle? definitiv
nicht!), ist es "richtig", wenn Router tracks ignorieren?

Zudem arbeiten einige router beidseitig (auch das erwähnte Osmand): vom
Start in Richtung Ziel und vom Ziel in Richtung Start - tracks etc müssen
also nur geprüft werden, bis die Route das erste mal auf das "normale"
Straßennetz trifft - oder höchstens noch ein paar Zyklen länger, um
eventuell günstigere Alternativen zu finden. Danach kann man sich auf Wege
>= residential beschränken das gilt dann für Start- und Zielpunkt.

Gruß,

Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de