[Talk-de] Storchenhorste mappen
Alexander Lehner
lehner at edv-buero-lehner.de
Fr Mär 27 16:35:38 UTC 2015
On Fri, 27 Mar 2015, dezentech at web.de wrote:
> Der Frühling kommt und mit ihm die Störche. Warum also nicht die gut auffindbaren Horste in die OSM mit aufnehmen?
> [...]
Ohne jetzt einen post-war anzetteln zu wollen, der wahrscheinlich aber
nicht ausbleibt:
Auf der FOSSGIS vor 2 Wochen wurde dieses Thema auch schonmal diskutiert
und laeuft letztlich auf eine ethische Frage hinaus.
Es ist wunderbar, seltene Arten zu finden und beobachten zu koennen.
Andererseits verleitet diese Information vielleicht dazu, eine Art
'Storchennest-Tourismus' zu etablieren.
Bei geschuetzten oder gefaehrdeten Arten ist es oft so, dass die
Neste/Brutplaetze/Futterplaetze explizit von einen Foerster oder
wasauchimmer beschuetzt und geheim gehalten werden, um sie in Ruhe zu
lassen.
Diese Idee finde ich persoenlich nicht schlecht, es kann halt einfach
nicht jeder zu einem Adlerhorst auf einer Leiter hochklettern um dort die
Kueken anzusehen.
Andererseits sind die 'normalen' Klapperstoerche ja auch
Zivilisationsfolger und nisten gerne auf dem Kamin einer Baeckerei. Da
saehe ich jetzt z.B. kein Problem das in OSM einzutragen.
Wie immer eine Ermessensfrage der Community ;)
A.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de