[Talk-de] Export einer Strassen-Datenbank
Florian Lohoff
f at zz.de
Do Nov 12 09:49:32 UTC 2015
On Wed, Nov 11, 2015 at 11:57:00PM +0100, Mega-User at gmx.net wrote:
> Das wäre echt super lieb von euch. Es sind meine ersten Schritte in
> Sachen 'programmieren' und daher hab ich noch relativ wenig Ahnung im
> Umgang mit API's.
>
> Wenn wir das ganze sehr nah an dem Vorbild von Datapuls machen würden,
> würde es zu sehr an Produktpiraterie grenzen? Ich finde die haben alle
> wesentlichen Informationen folgt zusammengefasst:
>
> Gemeindeschlüssel, Gemeinde, Bundesland, Landkreis, Ort, Ortszusatz,
> Straße, Postleitzahl, Hausnummer, Regierungsbezirk, Region.
>
> Hier eine Beispielsdatei von denen:
> http://www.datapuls.de/Testdaten.zip
> In dem Format wäre es perfekt.
>
> Was die Stadt angeht... Wäre es ein sehr grosser Aufwand das ganze direkt Deutschlandweit zu machen? Falls ja, hier meine Prioritätenfolge:
Es gibt schon gründe warum Datapuls dafür Geld haben will. Niemand
wir ohne gegenleistung für dich die Daten so bereitstellen wie du das
gerne hättest. OpenStreetMap ist ein freiwilligenprojekt und es
gibt exporte die kannst du nehmen und dann die Daten nach deinen
Wünschen konvertieren oder extrahieren.
Um einen Deutschland Export zu bekommen kannst du dir mal
die kostenfrei zur verfügung gestellen extrakte der Geofabrik
ansehen:
http://download.geofabrik.de
Da gibt es Deutschland oder wenn dein Speicher nicht reicht die
einzelnen Bundesländer.
Was ich mache ist das ich den Code des OSM Inspektor Hausnummern
views nehme und das laufen lasse. Dann kriegt man zumindest
die ganzen Adressen als spatialite Datenbank.
https://github.com/ltog/osmi-addresses
Da hast du dann tabellen die so quasi alles beinhalten was man so
braucht. Deinen Amtlichen Gemeindeschlüssel findest du da
allerdings nicht.
OSM ist nichts fertiges - Man muss da schon auch selber noch hand
anlegen.
Wenn es nur darum geht Straßen und Postleitzahlen zu haben dann kann
man das ggfs auch mit PostGIS machen.
Den oben genannten Extrakt in die Datenbank schreiben mit "osmosis"
und dann via SQL statements PLZ Grenzen zu Flächen konvertieren
und diese dann mit ST_Intersect auf Straßen matchen.
Vermutlich dauert das ein paar Stunden aber dann sollte da was bei
rauskommen.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
We need to self-defend - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20151112/58041c61/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de