[Talk-de] Wahlbezirksgrenzen als boundary/administrative

Walter Nordmann wnordmann at gmx.de
Do Apr 14 22:27:43 UTC 2016


Bei uns sind viele  Wahlkreise mit type=election erfasst.

z.B. https://openstreetmap.org/relation/2984587 Wetterau

aber auch mit type=boundary/boundary=political/political=election 
https://openstreetmap.org/relation/3132817 WK Nordfriesland

und es gibt bestimmt auch noch andere Versionen.

type=administrative ist mMn völlig falsch. In meinen Auswertungen hab 
ich allerdings - noch - kein Problem, da ich das Triple 
type=boundary/boundary=administrative/admin_level=* voraussetze.

ich halte type=boundary/boundary=political/political=election für 
sinnvoll weil der Grenztyp nicht beim Import mit osm2pgsql ignoriert 
wird und eine saubere Trennung gegeben ist.

Gruss
walter

Am 14.04.2016 um 12:51 schrieb Florian Lohoff:
> Hi,
> ich habe mir eben mal den Output vom OsmAND converter angesehen und mir
> ist aufgefallen das hier relationen angewarnt werden:
>
> WARNING: Not using boundary: Lippe I alevel:-1 type: has opened polygons:false no. of outer polygons:0 2965568
> WARNING: Not using boundary: Höxter - Lippe II alevel:-1 type: has opened polygons:false no. of outer polygons:0 2965596
>
> Das sind Wahlbezirksgrenzen:
>
> http://www.openstreetmap.org/relation/2965568
>
> Irgendwie finde ich das mit dem boundary=administrative ziemlich
> unglücklich. Auf der einen Seite ist das natürlich richtig das das
> "Administrative" Grenzen sind - aber ich vermute das OSMAnd
> jetzt nicht der einzige ist der sich da verwirren lässt.
>
> Flo
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de