[Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

lcm at posteo.de lcm at posteo.de
Fr Dez 9 10:01:05 UTC 2016


Hallo Olaf,

was ich zu tun habe um den Stil in OsmAnd zu bekommen ist mir dank der 
Mailingliste klar gewordenen.

Aber: Ich vermute, dass das verlinkte GitHub-Repository 
https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de eben nicht den besagten 
deutschen OSM-Stil von openstreetmap.de repliziert. Hier als Beispiel die 
von mir genannte Straße.

Ich suche jedoch nach einer Quelle, die den wunderschönen Stil von 
openstreetmap.de 1:1 beschreibt. Daher habe ich mir die Frage gestellt, ob 
dieses Repository nun wirklich das gesuchte ist.


Am 9. Dezember 2016 10:22:58 vorm. schrieb mapping at village.in-berlin.de:

>
> # lcm at posteo.de schrieb am 09.12.2016 um 00:41 h
>
>>Am 08.12.2016 21:22 schrieb Holger Jeromin:
>>>Der Stil ist online einsehbar
>>>
>>>https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de
>>
>>Dieses Repository sagt mir was. Wenn man auf openstreetmap.de nach
>>"schmidbauerstraße" sucht, bekommt man denselben Kartenausschnitt vom
>>Readme auf GitHub. Der Screenshot von GitHub ähnelt dem deutschen
>>OSM-Stil jedoch überhaupt nicht. Vor allem die vielen gestrichelten
>>Straßen sagen mir überhaupt nicht zu. Bin ich bei diesem Repository
>>trotzdem richtig?
>
> Das ist die eine Hälfte,
> die andere (wie das Rendering von Osmand realisiert wird)
> dürfte irgendwo in einem der Bausteine von
> https://github.com/osmandapp zu finden sein, speziell in
> https://github.com/osmandapp/OsmAnd-resources/tree/master/rendering_styles
>
> Olaf
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de