[Talk-de] mobiler Zielgruppen-spezifischer Editor
gmbo
gmbo at kilometerfresser.eu
Mo Dez 12 14:10:22 UTC 2016
Hallo Markus,
Die Firemap habe ich mir gerade angesehen.
Der Autor ist so wie es aussieht deutsch.
Da würde ich den Kontakt in deutsch bevorzugen.
Das ganze sieht als Grundlage für einen Editor schon recht gut aus,
birgt aber durch solche Featcher wie GPX import auch wieder Risiken.
Die Idee eines simplen Editors mit den ich einfach für eine bestimmte
Zielgruppe configurieren kann ist super.
Wichtig wäre daran, dass er auch wirklich ein für das Editieren ein
Gebiet um den derzeitigen Standort geladen hat und eine Fehlererkennung
vor dem Hochladen hat.
Ich hatte mir da das Hausnummerntool kurz angesehen fand das aber nicht
schlüssig bedienbar. Ich habe dann bei der ersten Schulng mit
Kilometerfressen mal den Vespucci angetestet, da eine Teilnehmerin
eigentlich nur noch mit dem Handy komuniziert.
Das sah wesentlich besser als der Versuch mit ID aus. Es gibt eine
Grundeinstellun Bereich um Position laden und das ganze war selbst von
mir als Nichtwischer ohne Android und Co bedienbar.
Mit dem Editor sollte alles editierbar sein aber ich empfehle auch jedem
Anfänger am PC den Josm.
Ansonsten habe ich die Offlineversion erklärt. Punkt per GPS bestimmen
mit ich meine der App GPS-Position dort auf Position mailen ein bisschen
an Text eventuell ein Bild dazu und absenden. die Mail geht dann beim
nächsten Online gehen raus und gut ist. Die kann ich notfalls selbst
empangen und dann in Ruhe eintragen.
Ich werde versuchen mir die einfachern Editoren mal genauer anzusehen,
besonders wenn sie Open-Source sind.
Gruß Gisbert
Am 12.12.2016 um 13:53 schrieb Markus:
> Hallo Frederik,
>
>> Warten wir mal ab, bis die ersten Hydranten als Flächenobjekte
>> eingetragen werden, und schauen wir mal, was der "simple POI-Editor"
>> dann daraus macht ;)
> Gisbert habe ich so verstanden, dass die Biker bei Parkplätzen einen POI
> erzeugen, und Gisbert dann anhand der Position mit Hilfe des Luftbildes
> den Parkplatz zeichnet.
>
> Sozusagen ein 2-stufiger Prozess...
> So könnte man auch bei Löschteichen in OpenFireMap verfahren.
>
> Gruss, Markus
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de