[Talk-de] Frage: Kartenstile für Bildungszwecke

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Nov 10 14:03:30 UTC 2016


Am 10. November 2016 um 10:54 schrieb Christoph Hormann <
chris_hormann at gmx.de>:

> Das verbreitetste Werkzeug im Bereich handgestalterer Karten heutzutage
> ist vermutlich Adobe Illustrator.
>
> Merke: man kann zutreffende negative Analogien nicht unbedingt in
> positive umwandeln.
>


Stimmt, das ist ja einfach nur ein schlechteres Freehand ;-)
(Für die weniger alten Hasen hier: Aldus, später Macromedia Freehand war
mal das Standardwerkzeug für Grafikdesign, bis Adobe Macromedia aufgekauft
und das Produkt eingestellt hat, seitdem nutzen nur noch die aller
Hartgesottensten die nicht mehr weiterentwickelte Software, die anderen
sind notgedrungen auf AI umgestiegen).

Inkscape als freie Alternative ist für so komplexe Dinge wie größere Karten
vermutlich nicht besonders performant/geeignet? Mir stürzt das leider auf
dem Mac öfters mal ab, auch schon bei gering komplexen Zeichnungen. Vom
eher komplizierten Handling und der mangelhaften OS Integration mal
abgesehen.

Gruß,
Martin


PS: Hier noch eine Seite, die den historischen Versuch einiger "Aktivisten"
dokumentiert, Freehand von Adobe "freizukaufen", Free Freehand, AFAIK aus
dem Jahr 2009: http://www.freehandforum.org/



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de