[Talk-de] [Ulmer-Alb] Verzerrung von Luftbildern, GPS-Traces als Kontrolle, & Co.

simson.gertrud at gmail.com simson.gertrud at gmail.com
So Sep 4 20:13:14 UTC 2016


> Allerdings habe ich irgendwo (im Wiki?) gelesen, dass JOSM alle
> GPS Traces anzeigen wuerde/koennte, weil er direkt per API darauf
> zugreift. Der GPS-Traces-Layer, den du oben verlinkt hast, ist
> aber der gleiche wie der der in iD verwendet wird und (laut Wiki)
> nur manche Sichtbarkeitsstufen anzeigt (und die noch nicht mal
> vollstaendig). Weiss da jemand mehr dazu?
Genau, der verlinkte layer ist der gleiche wie in ID und wie auf deine 
Seite (und der funktioniert nicht so richtig).
Um in JOSM alle Spuren herunterzuladen einfach im "Download-Fenster" 
(https://josm.openstreetmap.de/wiki/De:Help/Action/Download) oben den 
Haken bei GPS-Rohdaten setzen. Es werden dann keine fertig gerenderten 
Kacheln heruntergeladen, sondern direkt die gps-Spuren. Diese können 
dann im Einstellungsfenster auch verschiedenartig eingefärbt werden 
(nach Richtung, Geschwindigkeit, Datum, Genauigkeit oder einfarbig). 
Dazu muss der Expertenmodus aktiviert sein.

Wenn man mal beides aktiviert (Kacheln und Rohdaten) kann man in manchen 
Gebieten einen sehr großen Unterschied in der Anzahl der Spuren feststellen.

VG




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de