[Talk-de] Mitteldeutsche Schleife -> reg_name ?

Florian Lohoff f at zz.de
Di Sep 6 20:37:13 UTC 2016


On Tue, Sep 06, 2016 at 06:09:32PM +0200, "Christian Müller" wrote:
> b) Mit regionalen Namen verhält sich das auf fraktale Weise genauso,
> du musst nur ein bisschen "reinzoomen".  Sie wirken auf dich befremd-
> lich, weil du nicht aus der Region stammst.  Doch ist es gerade die
> Region (der Landstrich, das Dort, die Stadt, der Ort), die einen
> allgemeinen Namen häufigst bestimmt und diesen dann hinausträgt!?

Ich glaube was er meint ist das wenn der "name" bestehen bleibt es eine
massive abweichung von Beschilderung zu Navigationsansagen gibt. Ich
fände das sehr irritierend wenn man Navi mir sagt in 300m rechts auf die
"Mitteldeutsche Schleife" da aber nur die A14 drauf steht.  Dann würde
ich ggfs mal dran vorbei fahren ob vielleicht direkt dahinter noch eine
Abfahrt kommt. Daher - Man sollte da schon sehr präzise sein was
im name= steht.

Der name= tag sollte das beinhalten was auch beschildert ist. Was dann
in loc_name=, reg_name= noch so drin steht ist dann ja relativ egal.
Das hilft dann beim wiederfinden via Nominatim aber verwirrt nicht.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
             UTF-8 Test: The 🐈 ran after a 🐁, but the 🐁 ran away
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20160906/96ce1967/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de