[Talk-de] Liste mit Händleradressen hinzufügen

Martin Trautmann traut at gmx.de
Do Apr 13 09:41:03 UTC 2017


On 17-04-12 13:32, Tom Pfeifer wrote:
> On 12.04.2017 11:46, Martin Trautmann wrote:
>> wie kann ich am einfachsten eine Liste von Händlern hinzufügen?
>
> Kurze Antwort: tu es nicht.

Befürchtete ich

>> Konkretes Beispiel: hier in Freiburg haben sie die Gasabfüllstation am
>> Güterbahnhofgelände
>> abgerissen.
>
> Die abgerissene Station darft du in OSM löschen, gib im
> Changeset-Kommentar bitte an, was wann passiert damit ist.

Da er nicht mehr da ist kann ich ihn nicht fragen, wann er ging

>> Damit ist auch der dortige Händler verschwunden. Jetzt gibt es nur
>> noch die Baumärkte
>> als naheliegende Bezugsquelle.
>
> Wenn du im konkreten Baumarkt gesehen hast, dass dort abgefüllt wird,
> kannst du das einzeln eintragen.

Nein, dort wird nicht abgefüllt. Nirgends wird abgefüllt, fast nirgends. 
Alle verkaufen fertig abgefüllte Flaschen.

>> Auf www.basigas.de fand ich aber eine ganze Händlerliste. Wie kann ich
>> deren Informationen nun unter
>> der Kategorie Flüssiggas am einfachsten der openstreetmap hinzufügen?
>
> Die dortige Liste (http://www.basigas.de/kontakt/gasecenter.php) wurde
> vom Betreiber der Webseite für seine Zwecke zusammengestellt, und ist
> mit dem Vermerk "Copyright 2017" gekennzeichnet. Damit hat sie der
> Seitenbetreiber nicht unter eine freie Datenbanklizenz gestellt, man
> darf nicht einfach dahergehen, die Liste kopieren und in eine andere
> Datenbank (hier OSM) einpflegen. Kurz, die Lizenz ist nicht mit der ODbL
> [1] kompatibel.

Angenommen, ich bekäme für die Liste seine Zustimmung.
Das Copyright erstreckt sich auch auf die Liste, vor allem aber wohl dem 
Layout der ganzen Website.


>> Zur besseren Verarbeitung habe ich sie bereits in eine Tabelle
>> übertragen:
>> <https://docs.google.com/spreadsheets/d/1hXJM5tK_zXkg1DRrqV_uSMQil_QfZHp1c9e7zzpK4W4/edit?usp=sharing>
>>
>
> Das solltest du wieder löschen, da du bereits hier ein fremdes Werk
> kopiert und zur Verbreitung im Internet bereitgestellt hast. Es sei
> denn, du hast eine schriftliche Erlaubnis des Urhebers, dies zu tun.

Stimmt, mein Fehler.

> Des weiteren wäre das Einpflegen einer solchen Liste ein Import, für den
> in OSM strenge Maßstäbe gelten. [2]

Hm, die MUSTs sind mir zu heftig. Dann lass' ich es besser.

> Schließlich haben solche Listen erfahrungsgemäß viele Fehler. 5% der
> Firmen wurden geschlossen, 5% habe andere Öffnungszeiten, 5% sind
> umgezogen, 5% wurden von einer Kette geschluckt, und ein paar Adressen
> waren schon bei der Eingabe fehlerhaft. OSM will solche Daten daher vor
> Ort erfassen, da machen wir nur unsere eigenen Fehler.
>
> Was du also machen kannst, du packst dir die Liste in deine
> Satteltasche, und wenn du an einer solchen Station vorbeireitest, prüfst
> du die Daten und trägst dann diese Station ein.

Da ich an 95 % der Stationen nie vorbeikommen werde kann ich auch das 
lassen.


Schönen Gruß
Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de