[Talk-de] Projektvorstellung: Hofladen-Karte für Deutschland, Östereich und die Schweiz
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Do Mai 17 05:50:59 UTC 2018
Hallo Stefan,
ich wollte grad dem Bürgermeister einen Link schicken:
Kannst Du bitte *Permalink" aktivieren?
(sonst landet man immer in Karlsruhe)
Mit herzliche Gruss,
Markus
Am 16.05.2018 um 08:22 schrieb Markus:
> Hallo Stefan,
>
> Tolles Projekt - echt schön geworden :-)
> Vor allem das übersichtliche und detaillierte Popup gefällt mir sehr!
>
> Was ich nicht verstehe: warum machst Du G-Werbung?
>
> Prima finde ich auch den Link zum Verbessern bestehender Einträge.
>
> _Neue Einträge_
>
> Noch wichtiger fände ich aber eine barrierefreie Möglichkeit für
> Neueinträge durch Kartennutzer, die (noch) keine OSMer sind :-) [1]
>
> 0. kurzes Begrüssungs-HowTo
> "Danke dass Du mithilfst die Hofladenkarte zu verbessern :-)
> Du wirst damit Teil unserer grossen Comunity.
> Wir erstellen gemeinsam OpenStreetMap, die freie Weltkarte."
> (kurze Erklärung der fünf Schritte)
> (kurze Erklärung, warum und wie man den Account erstellt)
>
> 1. Marker in Karte setzen
> öffnet Karte in hohem Zoomevel mit Marker im Zentrum
> 2. Marker mindestens 1x verschieben (obligatorisch, Lagegenauigkeit)
> 3. Formular mit geeigneten Tags ausfüllen (Auswahlliste)
> 4. Anmelden bei OSM oder Account erstellen
> (Barrierefreiheit ist hier entscheidend)
> 5. Daten speichern
> Rückmeldung, dass das Objekt in x Minuten auf der Karte erscheint
>
> Hofladen-Kunden sind eher weiblich und eher keine IT'ler.
> Aber sie kennen den Markt [1]
> und könnten spezifisch und motiviert Daten beitragen:
>
>> shop=farm (für Hofläden)
>>
>> amenity=vending_machine (Verkaufsautomaten)
>> jedoch nur mit dem Zusatz
>> vending=milk
>> und
>> vending=food
>
> _Verteilungsdichte_
>
> Die regional unterschiedliche Verteilungsdichte (könnte man vielleicht
> noch in einer Heatmap zeigen?) ist vermutlich insbesondere den regional
> unterschiedlichen Mapper-Ativitäten geschuldet.
> Wäre interessant, das mal mit der regionalen Verteilung der Mapper zu
> vergleichen...
>
> Wirklich ein tolles Projekt!
>
> Mit herzlichen Gruss,
> Markus
>
> [1] Gibt es dazu schon bewährte Beispiele?
>
> [2] man könnte auch noch (echte) Bauernmärkte mit einbeziehen
> (also nicht die kommerziellen
> Metro-Ware-zum-überteuerten-Preis-Verkäufer und nicht Übersee-Ware-Händler)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de