[Talk-de] Vortragseinreichung zur FOSSGIS-Konferenz 2019 bis 9. November

Michael Reichert osm-ml at michreichert.de
So Nov 4 12:04:19 UTC 2018


Hallo,

in fünf Tagen, am 9. November 2018, endet die Vortragseinreichung für
die FOSSGIS-Konferenz. Eine Verlängerung wird es nicht geben. Die schon
eingereichten Vorträge in Verbindung mit Erfahrungswerten lassen leider
erwarten, dass es hinten und vorne nicht für eine vernünftige Konferenz
reichen wird.

Hinweis: Anders als im Vorjahr sind nicht nur aktive Mitglieder der OSM-
und Open-Source-GIS-Community, sondern auch alle Redner und
Workshopleiter berechtigt, ein kostenloses Community-Ticket zu lösen.

Viele Grüße

Michael


Am 11.09.18 um 22:50 schrieb Michael Reichert:
> Hallo,
> 
> die Vortragseinreichung für die FOSSGIS-Konferenz 2019 vom 13. bis 16.
> März 2019 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist bis
> zum 9. November 2018 möglich. Die FOSSGIS-Konferenz ist die
> deutschsprachige Konferenz über OpenStreetMap und Open-Source-Software
> für Geoinformationssysteme.
> 
> Die Einreichung ist unter
> https://fossgis-konferenz.de/2019/callforpapers/
> möglich. Traditionell kommt OpenStreetMap zwar in vielen
> FOSSGIS-Konferenzvorträgen am Rande vor, aber wir möchten gern, dass
> auch die Konferenzteilnehmer, die nicht Mapper sind, einen breiteren
> Eindruck vom Projekt bekommen.
> 
> Die Konferenz, zu der wir 400 Teilnehmer erwarten, wird vom FOSSGIS
> e.V., dem Local Chapter der OpenStreetMap Foundation, und der Hochschule
> für Technik und Wirtschaft Dresden organisiert. Veranstaltungsort ist
> das Zentralgebäude der HTW Dresden am Friedrich-List-Platz 1.
> 
> Von Mittwoch, den 13. März bis zum Freitag, den 15. März findet der
> Konferenzteil mit Vorträgen über freie GIS-Software und OpenStreetMap
> statt. An diesen drei Tagen treffen sich Anwender und Entwickler zum
> gemeinsamen Austausch über Anwendungs- und Arbeitsmöglichkeiten und
> diskutieren neueste Entwicklungen.
> 
> Am Samstag, dem 16. März, findet der „OSM-Samstag“ statt, eine
> Unkonferenz ausschließlich über OpenStreetMap. Schwerpunkt sind längere
> Vorträge und Diskussionsrunden (je 60 Minuten) zu dem, was euch unter
> den Nägeln brennt oder was ihr mit anderen teilen wollt. Hierfür gibt es
> keine Vortragseinreichung. Die Themen werden morgens in der
> Begrüßungsveranstaltung gesammelt und zu einem Plan zusammengestellt.
> 
> Weitere Informationen zur FOSSGIS-Konferenz sind auf der
> Konferenzhomepage zu finden:
> https://www.fossgis-konferenz.de/2019/
> 
> Es gibt folgende Veranstaltungstypen:
> 
> - 20 Minuten lange Vorträge machen den Hauptteil aus. Diese finden am
>   Mittwochnachmittag, Donnerstag und Freitagvormittag statt. An diese
>   Vorträge schließt sich eine fünf Minuten lange Fragerunde an.
> - Parallel zu den Vorträgen finden 90 Minuten lange Workshops statt. Die
>   Teilnahme am Workshop ist kostenpflichtig, die Teilnehmerzahl
>   begrenzt. Workshops mit zwei Leitern sind möglich, insbesondere, wenn
>   der Workshop stark nachgefragt ist. Diese finden am
>   Mittwochnachmittag, Donnerstag und Freitagvormittag statt.
> - 5 Minuten lange Lightning Talks sind die Gelegenheit, neue Ideen und
>   neue Software in Kürze zu präsentieren.
> 
> Neu im Programm sind die beiden folgenden Veranstaltungstypen:
> 
> - 60 Minuten lange „Demo-Sessions“ sind für die intensive Vorführung
>   freier Software vorgesehen, in der Redner die Benutzung einer Software
>   zeigen. Die Demo-Sessions zeichnen sich durch eine höhere inhaltliche
>   Tiefe gegenüber Workshops und 20-Minuten-Vorträgen aus, weil sie in
>   Hörsälen statt in Computerpools stattfinden und die Teilnehmer die
>   Schritte nicht in Echtzeit an ihren Computern nachvollziehen können.
> - 40 Minuten lange Vorträge zu OpenStreetMap-Themen, an die sich jeweils
>   eine 20 Minuten lange Fragerunde anschließt. Sie sind für kontroverse
>   Themen der OpenStreetMap-Community vorgesehen.
> 
> Die Programmplanung findet im Rahmen des 11. FOSSGIS Hacking vom 23. bis
> 25. November 2018 im Linuxhotel in Essen statt. Daher wird es keine
> Verlängerung des Call for Papers geben. Das detaillierte Programm wird
> im Dezember 2018 bekannt gegeben werden, gleichzeitig wird die Anmeldung
> eröffnet werden.
> 
> Für aktive Mitglieder der Community (also Mapper und
> Open-Source-Software-Entwickler) ist der Eintritt kostenlos. Redner und
> Workshopleiter sind berechtigt, ein kostenloses Communityticket als
> Eintrittskarte zu lösen.
> 
> Bei der Einreichung der Vorträge kann angegeben werden, an welchen Tagen
> der Konferenz man Zeit hat. Zögert nicht, einen Vortrag einzureichen,
> auch wenn ihr nur an einem Tag Zeit habt.
> 
> Zögert auch nicht, einen Vortrag einzureichen, bei dem ihr euch nicht
> sicher seid, ob er angemessen ist. Wir geben euch gerne Ratschläge.
> 
> Wir freuen uns auf eure Einreichungen.
> 
> Viele Grüße
> 
> Michael vom FOSSGIS-Konferenz-Organisationsteam

-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 819 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20181104/eabf41d7/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de