[Talk-de] POIs - Details - Gerichtsurteil

sepp1974 at posteo.de sepp1974 at posteo.de
Mi Nov 7 08:49:36 UTC 2018


Selbstverständlich KANN ich das tun.

Ich hätte nur endlich gern mal die Frage beantwortet, wozu der Datensatz 
Betreiber/Opperator im Zusammenhang mit persönlichen Daten überhaupt 
gemappt werden muss / soll / kann?

Diese nur bereits mehrfach gestellte Frage, wurde bisher in keinster 
Weise beantwortet, um daraus soetwas wie ein berechtigtes "Interesse der 
Allgemeinheit" bezogen auf OSM ableiten zu können, ohne das sich diese 
Daten nicht schon bspw. aus dem reinen POI-Datensatz ab- oder herleiten 
lassen.

Selbstverständlich muss man die DS-GVO im Zusammenhang mit anderen 
Gesetzen und Verordnungen sehen und in dem Zusammenhang verweise ich 
erneut auf's Grundgesetz und die bereits dort verankerte 
Schutzwürdigkeit die offensichtlich durch bisher bestehende Gesetze und 
Verordnungen nicht hinreichend gegeben war.

Man muss auch ganz klipp und klar mögliche Verpflichtungen aus der 
DS-GVO beleuchten und wenn ich unbedingt einen personenbezogenen 
Datensatz haben will, sollte ich mir VORHER darüber im Klaren sein, wie 
ich mit den sich daraus ergebenden Verpflichtungen umgehen kann und der 
Tenor das dies nicht ohne weiteres möglich ist, spricht ja wohl eine 
sehr deutliche Sprache. Die DS-GVO spricht von Verantwortlichkeiten, wer 
ist verantwortlich? Auch das ist nicht geklärt! Letztendlich bleibts am 
Mapper hängen, der auf den Hilfeseiten weder eine Handlungsgrundlage 
bekommt, noch im Falle einer notwendigen Löschung überhaupt die 
Möglichkeit hat, den Datansatz tatsächlich zu entfernen (Archiv) oder zu 
anonymisieren.

Ich sehe in diesem Gremium verdammt nochmal die Pflicht, jedem freien 
und freiwilligen Mitarbeiter - denn darauf beruht OSM - die nötige 
Handlungssicherheit zu geben und zwar ohne das im Zweifelsfalle 
rechtliche Winkelzüge und ein Spagat auf dünnem Eis nötig werden, um 
glimpflich aus der Sache heraus zu kommen. Muss erst das Kind im Brunnen 
liegen oder ist es tatsächlich hin und wieder ratsam, das Kind mit dem 
Bade auszuschütten und einen klaren Schnitt zu machen?

Wozu braucht OSM personenbezogene Daten? Ist diese Frage abschließend 
geklärt, muss ich mir über die folgenden Fragen zur Umsetzbarkeit, etc. 
Gedanken machen und nicht anders herum, wie das bisher praktiziert wird. 
Wird eine einzige dieser Fragen negativ beantwortet, kippt das gesamte 
Gerüst, bis eine positive Antwort möglich ist!

Ich mache zur Frage auch gern einen extra Beitrag auf unter dem dann 
fleißig zum Pro und Contra diskutiert werden kann, wenn das hilft?

Gruß Sepp



Am 07.11.2018 08:21 schrieb Martin Koppenhoefer:
> ich habe nicht den Eindruck dass hier noch neues gesagt wurde in den
> letzten Mails, und habe weder meine Ansichten geändert noch bin ich
> zum Eindruck gelangt dass Du überzeugt hättest werden können.
> 
> Nachdem mittlerweile mehrere andere Mapper wie Frederik, Simon und
> Mark ebenfalls herausgestellt haben, dass die Vorgaben aus der DSGVO,
> wie jedes andere Gesetz, in der Gesamtheit der Gesetze gesehen werden
> muss, also unterschiedliche Rechtsgüter abgewogen werden müssen,
> könntest Du Dich evtl. auch noch mal unabhängig informieren?
> 
> Gruß, Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de