[Talk-de] POIs - Details - Gerichtsurteil

sepp1974 at posteo.de sepp1974 at posteo.de
Mi Nov 7 17:51:07 UTC 2018



Am 07.11.2018 18:24 schrieb Mark Obrembalski:
> Am 07.11.18 um 09:49 schrieb sepp1974 at posteo.de:
> 
> 
> Für die Anwendbarkeit der DSGVO spielt es keine Rolle, ob wir ein
> persönliches Datum unter "name", unter "operator" oder unter
> "wrdlbrmpf"
> eintragen. Was die Abwägung mit den Interessen des Betroffenen angeht,
> könnte es eine Rolle spielen, dass "name" von vielen Anwendungen
> ausgewertet wird, "operator" seltener und "wrdlbrmpf" fast gar nicht.
> 

Sehe ich anders, Betreiber/Operator ist ein eindeutiges 
Personendatenfeld, während sich Name auf den POI und nicht auf die 
Person bezieht. Werden jetzt Geburtsdaten, Hochzeits- und 
Konformationsdaten mit erfasst - na Reschpäkt!

> 
> Deshalb liegt die Verantwortung sicher auch nicht nur beim Mapper.
> Soweit sie das tut, kann der Mapper allerdings ziemlich entspannt
> sein. Weder werden die Datenschutzbehörden irgendwann in nächster Zeit
> gegen einzelne Mapper vorgehen nocht nimmt der normale Craftmapper am
> Wettbewerb im Sinne des UWG teil, kann also auch nicht mit Aussicht
> auf Erfolg wegen Wettbewerbsverstößen abgemahnt werden.
> 

Sicher? Mal schaun, wie lange FOSSGIS überlebt, wenn die ersten 
Bußgelder ins Haus flattern...

Gruß Sepp




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de