[Talk-de] destination_sign Relation auf guidepost auf Flächen zeigen

Sarah Hoffmann lonvia at denofr.de
So Okt 7 19:16:59 UTC 2018


Hallo,

On Sun, Oct 07, 2018 at 08:41:37PM +0200, Torbjörn K wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> ich bin derzeit dabei in der Nähe befindliche Details zu erweitern und zu 
> ergänzen. Dazu gehören auch Wegweiser von lokalen und regionalen Wanderwegen.
> 
> Dabei habe ich angefangen, die angegebenen Ziele an den Wegweisern mit der 
> "destination_sign"-Relation darzustellen. So wie hier
> 
> Wegweiser: https://www.openstreetmap.org/node/1902038054
> Sieht so aus: https://flic.kr/p/2aGYYDN
> 
> Allerdings bekomme ich ein Problem bei Wegweisern die zu Dinge weisen, die in 
> OSM nicht einzelne Knoten oder Wege, sondern Flächen sind, wie z.B. ein See.

Ich fürchte, du hast das mit dem to-Mitglied noch etwas falsch
verstanden. Dort soll der Weg hinein, auf dem man sich vom
Wanderwegweiser wegbewegen soll, nicht das Ziel, was auf
dem Wegweiser steht. In diesem Fall wäre das also entweder
die Nuss- oder die Frentzenhofstr.

Du kannst dann ausserdem gleichweisende Wegweiser zusammen-
fassen. Hier würden also nur zwei Relationen benötigt.
Eine mit

destination = Brühl;Fischenich;Burg Kendrich
distance = 10.5;1.5;0.3

und eine mit

destination = Köln Sülz;Herrmühlheim;Hürth
distance = ...

> Wegweiser: https://www.openstreetmap.org/node/5032404084
> Sieht so aus: https://flic.kr/p/2aqem46
> Der verwiesene See: https://www.openstreetmap.org/way/
> 144878638#map=16/50.8183/6.8314
> 
> Die destination_sign Relation kann damit nicht umgehen - zumindest nicht laut 
> Wiki und JOSM-Validator.
> 
> Wie gehe ich in solchen Fällen vor?

Da hat der Validatior recht, da er eben eine Strasse oder
einen Knoten auf der Strasse erwartet.

> Oder ist es gar übermäßiger Eifer das alles als Relationen einzutragen?

Nur zu. Du kannst deine Wegweiser seit neustem auch auf waymarkedtrails
anklicken und siehst dort die Relationen:

https://hiking.waymarkedtrails.org/#guidepost?id=1902038054

oder noch etwas ausführlicher von Jan's Seite (wo waymarkedtrails
auch seine Daten herbekommt):

http://osm.mueschelsoft.de/destinationsign/example/index.htm

Auf dieser Seite findest du auch noch mehr Besipiele, wie man die
Relationen am besten mappt.

> Zudem: Ist es empfehlenswert Wegweiser eines bestimmten Wanderweges dessen 
> Relation hinzuzufügen mit der Rolle "guidepost"? Das Wiki sagt "kann man 
> machen" aber ist es auch üblich das zu tun?

Finde ich überflüssig, weil man relativ leicht ermitteln kann, welche
Wegweiser am Rande so einer Wanderroute stehen.

Gruss

Sarah




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de