[Talk-de] POIs - Details - Gerichtsurteil

Hartwig Alpers hartwig.alpers at ub.uni-stuttgart.de
Mi Okt 31 22:43:06 UTC 2018


Moin.

Zwischen dem Eintragen von POIs in OSM, die für jeden, der dort 
vorbeikommt, sichtbar sind, und dem (unerwünschten) Anlegen einer 
Facebookseite sehe ich schon einen ziemlich großen Unterschied.

> Ich gebe ja bei POIs so viele Details an, wie ich zusammentragen kann.

Kommt nach meiner Meinung darauf an, was für Details das dann sind.
Art und Name des Ladens, Öffnungszeiten, Kontaktdaten (Web, E-Mail 
Telefon und so) halte ich für unproblematisch; natürliche Personen als 
"operator" (zum Beispiel bei Restaurants, Hotels und so) finde ich 
allerdings kritisch.
> ...
> Irgendwie trifft das ja auch auf OSM zu (ein Geschäftsinhaber hat 
> keinen OSM-Account und trotzdem ist sein Geschäft möglicherweise in 
> OSM ersichtlich).
>
> Klar, wenn sich ein User an uns wendet, dann entfernen wir natürlich 
> den Namen und weitere Details, die ihn betreffen.
Naja, wenn er seinen Laden "Max Müllers Friseur-Laden" nennt (und unter 
dieser Bezeichnung mit Leuchtreklame usw. firmiert), würde ich das nicht 
entfernen; wenn er aber nur ein Schild "Friseur" draußen hängen hat, und 
boß Kunden, die den Laden betreten (oder direkt an der Tür kucken, wer 
da als Inhaber steht), würde ich ihn (den Inhaber also, und als 
"operator") gar nicht erst in OSM eintragen.

> Bloß, auf welche Art meldet sich ein unbedarfter User bei uns?

Im schlimmsten Fall klagt er beim zuständigen Gericht.

Viele Grüße
Hartwig




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de