[Talk-de] Frage zum tagging Rettungsbaken
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Do Aug 8 08:01:11 UTC 2019
Hallo Michael,
> In OpenSeaMap werden sie korrekt angezeigt... :-/
:-)
Richtig eingetragen werden die Rettungplattformen (seemännisch "Bake")
ab z=14 angezeigt, ab z=15 mit amtlichem Namen [1]
Wattwandern wird nur mit Führer empfohlen.
Auch OpenSeaMap ist nur eine Orientierungshilfe.
(denn zu Ebbe und Flut machen wir keine Aussage)
>>> Bei unserem Urlaub auf Jersey habe ich die
>>> Koordinaten eingemessen: N 49°09.821 W002°01.104
Einfach die richtigen tags kopieren <Strg-c>
in JOSM einen Punkt setzen und die tags mit <Strg-Shift-v> einfügen
und passend korrigieren (Farbe, Material, Name, etc.)
>>> seamark:beacon_special_purpose:colour = black
>>> seamark:conspicuity = conspicuous
>>> seamark:construction = metal
>>> seamark:name = Ret. 1
>>> seamark:reflectivity = conspicuous
>>> seamrak:souce = BfS 53/19 WSA Cuxhaven
>>> seamark:status = permanent
>>> seamarkt:type = beacon_special_purpose
Wenige Minuten später ist die Plattform dann auf OpenSeaMap sichtbar.
Mit herzlichem Gruss,
Markus
[1] Rettungsbake "Ret 3":
http://map.openseamap.org/?zoom=14&lat=53.90496&lon=8.61769&mlat=53.91166&mlon=8.62486&mtext=%3Cb%3ERettungsbake%20%3C%2Fb%3E%0ARet%203&layers=BFTFFFTFFTT0FFFFFFFFTF
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de