[Talk-de] Tags für brombeer sträucher

Lars Schimmer l.schimmer at cgv.tugraz.at
Mo Aug 26 09:17:12 UTC 2019


On 8/26/19 10:58 AM, Volker wrote:
> 
> Am 26.08.2019 um 08:54 schrieb Lars Schimmer:
>> On 8/26/19 12:59 AM, Volker wrote:
>>> Alles schön und gut, trotzdem kann ich Dein laxes Rechtsverständnis
>>> nicht teilen. An keinem Baum ist erkennbar wem er gehört. Und solange
>>> es nicht ausdrücklich erlaubt ist, würde ich auch die Hände davon
>>> lassen, dort was zu pflücken. Und irgendwas in Richtung" Freies Obst"
>>> taggen würde ich schon gar nicht, wenn ich es nicht ganz genau
>>> wüsste. Könnte evtl. ganz schnell ein Kläger und ein Richter da sein.
>>> (Anstiftung, Beihilfe) Und das ist nicht gut für OSM und für Dich.
>> Moment, möchtest du hiermit andeuten, lieber nix in OSM mappen, nur
>> weil es Anstiftung zu sonstwas sein kann?
> 
>> Es somit lieber keine OSM/Karte geben dürfte?
> Nein will ich nicht. Die Mundräuber taggen das ja sowieso auf ihrer
> Seite.  Aber beim Mappen sollten wir uns schon an die geltenden Gesetze
> halten

Wo habe ich mich nicht an Gesetze gehalten?
Taggen was man sieht, betreten des Geländes, das ich betreten darf.
Ob nun in osm.org oder auf mundraub.org.
Was sollte daran verboten sein, nach welchem Gesetz?

>> Klingt schon wahrlich weit hergeholt. Hast du dir denn mundraub.org
>> schonmal angeschaut?
> Ja habe ich. Und ich habe gesehen, dass das, was im Filmbeitrag zu sehen
> ist, gegen deren eigene Regeln (sorgsamer Umgang mit Bäumen) verstößt.
> Schütteln ist z.B. auch nicht erlaubt.  Auch wenn sowas im öffentlich
> rechtlichen Fernsehen gezeigt wird. Schau mal im BGB nach! Fällt jemand
> runter, weil ein Ast bricht, sind die ganz schnell beim Eigentümer wegen
> mangelnder Verkehrssicherung des Baumes. Das Aufsammeln von Fallobst ist
> IMHO eine andere Sache, solange dazu kein fremdes Grundstück betreten wird

Und Filmbeitrag ist niocht mundraub, das war ein Beitrag vom SBB, ergo
externe redaktion mit fremden Inhalten.
Nicht jeder Beitrag über OSM im TV ist 100% korrekt und wird jedem
Gerecht, so auch ähnlich hier mit mundraub.
Mit Verlaub, Sie sehen Gespenster - bzw. Probleme, wo keine sind.
Nur durch das anschauen eines 2 sec Schnipsels im TV (und da wollen wir
mal ned vom privaten TV oder gar private Streifen auf Webseiten
anfangen) ist keiner gezwungen, das nachzumachen.
Oder machen alle das, was sie im TV/auf YouTube sehen nach und verklagen
die Autoren dann, weil sie selber zu blöde sind? Ja, die Leute gibt es,
ist aber nicht die Schuld der Plattform. Wir sind ja schließlich ned im
amerikanischem Rechtsystem daheim.
Vor allem hat das nix mit OSM zu tun und nix mit dem Taggen von
Fruchtbäumen.
> 
> Aber wie gesagt, von mir aus macht doch was ihr wollt

Wir machen das, was OSM schon immer macht: taggen desssen, was auf dem
Grund vorhanden ist, möglichst nah an der Realität.
Was die nutzer damit machen, können (und wollen) wir nicht kontrollieren.



MfG,
Lars Schimmer
-- 
-------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405       E-Mail: l.schimmer at cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402       PGP-Key-ID: 0x4A9B1723



-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 195 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20190826/075ac890/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de