[Talk-de] Radverkehrsinfrastruktur / Lübecker Modell
Richard
ricoz.osm at gmail.com
Fr Jan 25 21:15:02 UTC 2019
On Fri, Jan 25, 2019 at 07:30:54PM +0100, Hubert87 wrote:
> >(*) Im deutschen Sinne läuft das ja auf den blauen Lolli hinaus.
>
> Nein, alle straßenbegleitende Radwege sind "designated". Auch ohne blaues
> Schild. Vergl StVO §2 Nummer 4 Sätze 3 und 4:
>
> [...] Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen
> benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241
> dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende
> Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ angezeigt ist. [...]
ich würde für einen Augenblick die grausamen Details der deutschen Rechtsprechungs
und Verordnungswut ausser Acht lassen.
Was jetzt anscheinend gemacht wird ist aus
straße+bicycle=yes
AND (nearby)
radweg+bicycle=designated
--> straße+bicycle=no zu folgern zu wollen
Das ist geht einfach nicht.
Wenn wir wirklich ein access=benutzungspflichtig haben wollen, dann kann
das selbstverständlich eingeführt und benutzt werden. Es wird zwar in der
Theorie und Praxis einige Deutungsschwierigkeiten geben ... in welche
Entfernung+Richtung strahlt so ein "benutzungspflichtig" aus aber sowas
ist auch bei anderen features (Zebrastreifen) nicht unbekannt.. wo das
Problem offenbar völlig ignoriert wird.
Alternativ geht straße+bicycle=no + radweg=bicycle=yes/designated.
Oder wir ignorieren das einfach mal. Wenn der Radweg ohnehin neben der
Straße ist kann das Routing nicht einen merklichen großen Unterschied
machen?
Richard
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de