[Talk-de] mit Bauzaun Strassenbereich sperren?
Hartwig Alpers
hartwig.alpers at ub.uni-stuttgart.de
So Jan 19 21:17:36 UTC 2020
Lieber Ludwig!
On 19.01.20 19:57, Ludwig Baumgart wrote:
> Hallo liebe erfahrene Mapper,
>
> am Bahnhof in Singen versuche ich den Baufortschritt mit Josm einzutragen.
Gut!
> Bauzäune stehen als Sperre auf alten und neu gebauten
> Verkehrsbereichen für Auto und Fussgänger. Wie zeichnet man diese (als
> Linie?)
Als Linie mit passenden access-tags (access=private oder so). Was da in
Frage kommt, findest Du unter
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access
> 1.) der Renderer diese über die Bereiche mit highway=... zeichnet
> (geht leider nicht mit layer=...)
*Den Renderer* gibt es nicht. Du meinst vermutlich die Darstellung auf
der "Hauptkarte" (https://www.openstreetmap.org/ ). Da können nicht alle
Einzelheiten, die in OpenStreetMap erfaßt wurden, auch angezeigt werden.
Das heißt aber nicht, daß Deine Eintragungen deshalb überflüssig oder
wertlos sind.
> 2.) auch die Router diese Barriere berücksichtigen.
*Die Router* werden, wenn sie vernünftig programmiert sind, das
"access=*"-Tag auswerten -- siehe oben.
Allerdings kann es eine Weile dauern, bis die Router die letzten
Änderungen in den OSM-Daten auswerten.
>
> Ich habe schon sehr viel probiert, die derzeitige Hilflösung mit
> landuse=construction gefällt mir nicht, zumal diese keinen
> Farbkontrast zwischen Haltestelle und Baugebiet bietet.
> https://www.openstreetmap.org/?mlat=47.75940&mlon=8.84058#map=19/47.75940/8.84058
> Die August-Ruf-Strasse sollte auch überdeckt sein vom Bauzaun.
>
> Die Stadt Singen hat mir die Lagepläne zur Verfügung gestellt und
> begleitet den Fortschritt mit kritischem Blick.
>
> einen guten Tag und danke fürs Interesse
>
> Ludwig (lubaum)
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de