[Talk-de] [FOSSGIS-Talk] Hochwasser - Mapping zerstörter Bereiche / Änderungen im Bereich der vom Hochwasser betroffenen Gebiete
Stephan Marx
sma-osm at marximum.de
Sa Jul 17 15:08:35 UTC 2021
Volle Zustimmung ... Das mag helfen in wir abgelegen Gegenden ohne brauchbare Kartierung.
Hier bringt das nur zusätzliches Chaos (auch in die Karte).
Gruß Stephan
Am 17. Juli 2021 16:44:39 MESZ schrieb Jochen Topf <jochen at remote.org>:
>Deutschland hat einen gut funktionierenden und bestens organisierten
>Katastrophenschutz. Die haben ihren Abläufe, die sie jahrelang
>optimiert
>und geübt haben. Dazu gehört auch z.B. eine Gruppe beim DLR, die
>Satellitenbilder auswerten kann. Was die jetzt sicher nicht brauchen,
>sind irgendwelche Amateurmapper, die da reinplatzen und helfen wollen
>und sie von ihrer Arbeit abhalten.
>
>Ich bin sicher, unsere Community könnte langfristig einen Beitrag
>leisten. Aber das geht nicht jetzt in der Notfallsituation. Wenn alles
>vorbei ist, dann wäre das sicher toll, wenn man sich beim THW oder der
>örtlichen Feuerwehr engagiert und da seine GIS-Expertise mit einbringt.
>Oder eine Arbeitsgruppe im FOSSGIS gründet, die sich ernsthaft damit
>beschäftigt, wie man im Katastrophenfall helfen kann. Aber dazu wird
>man
>sich schon erstmal eine ganze Weile lang mit den einschlägigen
>Organisationen besprechen müssen, Vertrauen erarbeiten, schauen müssen,
>was eigentlich gebracht wird, an Übungen teinehmen usw.
>
>Jochen
>
>On Sat, Jul 17, 2021 at 04:19:27PM +0200, Sven Anders wrote:
>> Date: Sat, 17 Jul 2021 16:19:27 +0200
>> From: Sven Anders <sven at anders-hamburg.de>
>> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>,
>> Volker <aeonesa at gmx.de>
>> Subject: Re: [Talk-de] [FOSSGIS-Talk] Hochwasser - Mapping
>zerstörter
>> Bereiche / Änderungen im Bereich der vom Hochwasser betroffenen
>Gebiete
>>
>> Moin,
>>
>> Ich fände auch gut, wenn der FOSSGIS da offiziell nachfragen könnte.
>Eine
>> Idee wäre von aktuellen Luft oder Satellitenbilder zu mappen, die
>müssten
>> nur unter einer geeigneten Lizenz den Mappen zur Verfügung gestellt
>werden.
>> Das würde ja auch schon so woanders gemacht.
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Sven
>>
>> Am 16. Juli 2021 22:51:50 schrieb Volker <aeonesa at gmx.de>:
>>
>> > Was auf keinen Fall geschehen sollte, ist blinder Aktionismus. Und
>schon
>> > gar nicht Mappingtourismus, um zerstörte Objekte zu erfassen. Dort
>> > herrscht schon genug Chaos.
>> >
>> > Ich denke es ist sinnvoll. wenn der FOSSGIS an offizieller Stelle
>> > nachfragt, wie wir helfen können.
>> >
>> >
>> > Am 16.07.2021 um 20:32 schrieb Erik Donner:
>> > > Hi,
>> > >
>> > > Ich kann beim Büro des Innenministers RLP mal nachfragen, ob man
>> > > offizielle Infos direkt bekommen kann.
>> > >
>> > > LG
>> > > Erik
>> > > Am 16. Juli 2021, 17:01 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer
>> > > <dieterdreist at gmail.com>:
>> > > > Am Fr., 16. Juli 2021 um 16:40 Uhr schrieb Astrid Emde (FOSSGIS
>e.V.) <
>> > > > astrid.emde at fossgis.de>:
>> > > >
>> > > > > Hallo allerseits,
>> > > > >
>> > > > > vor allem in Westen von Deutschland sind einige Gebiete vom
>Hochwasser
>> > > > > betroffen. Brücken, Bahnstrecken und Straßen beschädigt,
>Häuser
>> > > > > eingestürzt....
>> > > > >
>> > > > > Nun stellt sich die Frage, ob die zerstörten Bereiche gemappt
>werden
>> > > > > sollten, um ggf. die Hilfskräfte zu unterstützen. Mirko
>Blinn, der
>> > > > > derzeit beim THW im Einsatz ist, hat mich darum gebeten, hier
>eine
>> > > > > Diskussion anzustoßen.
>> > > > >
>> > > > > Kontakt zum BKG, GeoBasis NRW bzw. eine Anfrage liegt meines
>Wissens
>> > > > > nicht vor. Daher kann ich nicht einschätzen, ob ein Mapping
>begrüßt wird
>> > > > > bzw. was am besten gemappt werden sollte.
>> > > > >
>> > > > > Wer hier gerne aktiv werden möchte, kann sich gerne melden.
>Ich selbst
>> > > > > bin nicht so die Mapperin und wollte die Diskussion nur
>beginnen.
>> > > > >
>> > > > > Falls jemand schon aktiv ist oder genauere Informationen hat,
>meldet
>> > > > > euch gerne hier auf der Liste oder zur weiteren Diskussion im
>OSM Forum.
>> > > > >
>> > > > > Bei zerstörten Straßen, Brücken wäre es wohl der Key
>demolished zu
>> > > > > setzen.
>> > > > > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:demolished:
>> > > >
>> > > >
>> > > > Grundsätzlich ist es sicherlich sinnvoll, die Beschädigungen an
>Brücken und
>> > > > Straßen und nachgeordnet auch an Gebäuden und anderen Dingen,
>in OSM zu
>> > > > erfassen, weil das ja nicht übermorgen wieder repariert sein
>wird, man also
>> > > > mit mehreren Monaten und Jahren rechnen muss.
>> > > > Der key demolished (eigentlich Präfix für keys) ist soweit ich
>das sehe
>> > > > eine gleichbedeutende Alternative zu "razed:", in beiden Fällen
>gibt es
>> > > > allerdings keine Reste mehr, das heißt das wird hier meistens
>nicht so gut
>> > > > passen. Wichtig fürs routing und rendering ist vor allen
>Dingen, dass man
>> > > > die beschädigten Objekte nicht mit den funktionsfähigen
>verwechseln kann,
>> > > > das erreichen im Prinzip alle Präfixe. Welchen man am Besten
>nimmt weiß ich
>> > > > auch nicht, vielleicht "ruins:"?
>> > > >
>> > > > Wenn Straßen, Brücken und andere Features, obwohl sie
>oberflächlich noch
>> > > > intakt erscheinen, gesperrt sind, z.B. weil Schäden im
>Untergrund vermutet
>> > > > werden, passt sicherlich auch access=no.
>> > > >
>> > > > Gruß,
>> > > > Martin
>> > > > _______________________________________________
>> > > > Talk-de mailing list
>> > > > Talk-de at openstreetmap.org
>> > > > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>> > > _______________________________________________
>> > > Talk-de mailing list
>> > > Talk-de at openstreetmap.org
>> > > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>> >
>> > _______________________________________________
>> > Talk-de mailing list
>> > Talk-de at openstreetmap.org
>> > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>--
>Jochen Topf jochen at remote.org https://www.jochentopf.com/
>+49-351-31778688
>
>_______________________________________________
>Talk-de mailing list
>Talk-de at openstreetmap.org
>https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de