[Talk-de] Seltsame Requests auf Geofabrik-Downloadserver
Stephan Knauss
osm at stephans-server.de
Di Mär 23 21:18:40 UTC 2021
On 23.03.2021 10:16, Hartmut Holzgraefe wrote:
> On 23.03.21 06:58, Bjoern Bruch wrote:
>> erstelle doch diese /pbf/planet-updates/state.txt mit einem netten
>> Text à la "Wer das liest, sollte mal seine Konfiguration überprüfen" ;-)
>
>
> Ich denke wer derart konsequent 404 "Not found" ignoriert wird auch
> tatsächliche Inhalte ignorieren ... :(
hätte ich auch vermutet. Gab es mal irgend welche Scripte, die OSM
Datenbanken installieren und im Hintergrund ein update Script
installieren? Wenn das ein cron-job macht und ich die Anwendung nicht
mehr verwende, dann fällt das ja auch nie auf.
Für replication script würde ja dann auch das osmose sprechen.
Wie da curl reinpassen soll ist mir auch nicht klar. Das alle paar
Sekunden kann ein minutely diff Versuch sein, der es bei einem Fehler
wieder neu probiert.
Eventuell ein zweites vergessenes script?`
Ob bei einem eher harmlosen 404 alle paar Sekunden wirklich ein IP-Netz
gesperrt werden muss? Das klingt etwas überreagiert.
Wäre es nicht einfacher, wenn man das 404 logging abschaltet?
Ich kann verstehen, dass es bei der Suche nach Serverproblemen etwas
stört wenn die Logs mit sowas zugemüllt sind.
Glaube auch nicht, dass Versatel Abuse sich dafür interessiert. Ist zu
selten für ein denial of serive. Und ist auch keine Suche nach
Schwachstellen. Mit einer IP-Lookup Datenbank lässt sich wohl der
Einwahlknoten recht genau bestimmen. Du kommst zumindest bis zum Ort.
Wenn es also darum geht einem User dabei zu helfen ein vergessenes
unbenutztes Script zu reparieren könntest du da versuchen über regionale
Gruppen die Info zu streuen.
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de