[Talk-de] OSMF LCCWG Moderation Subcommittee Call for Participation

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Sa Mär 27 08:45:01 UTC 2021


Guten Morgen Frederik,

Der offene und kooperativ-konstruktive Umgangston in der OSM-Kultur war
einer der Gründe, weswegen ich bei OSM gelandet bin.
OSM hebt sich damit deutlich positiv von Wikipedia ab.

> "Local Chapters and Communities Working Group"
> den Umgangston in OSM insgesamt freundlicher zu machen.

Das macht mich etwas besorgt - habe ich da etwas verpasst?
Was konkret hat sich da verändert? wo gibt es Handlungsbedarf?

Gibt es dazu schon Analysen?

> einheitliche Benimmregeln

Kultur definiert sich nach meiner Erfahrung eher durch gemeinsame Werte.
Wenn die Werte klar sind, ergeben sich auch die Visionen, die Ziele, die
Aufgaben,die Prozesse und die Regeln.

"Netiquettes " gibt es viele.
Wenn sie nicht funktionieren hat das Ursachen.
Diese müssen herausgefunden und behoben werden.

> "Moderation Subcommittee"

Obige Themen sind für ein "Sub"-Kommitte nicht geeignet.
Das ist klassische Aufgabe des Top-Managements.

In einer freien Community ist es selbstverständlich, dass die
Betroffenen nicht nur die Beteiligten, sondern gleichzeitig die
Verantwortlichen sind.

In einer internationalen freien Community ist schon die Analyse eine
hoch-komplexe Herausforderung :-)

> Aufgaben: https://hackmd.io/TlZ5i1oKRt6v9Mfxe5TcfQ?view)
> Implementierungsplan: https://hackmd.io/oqst2Pt1RlyLITj5lmMLcg?view
Das klingt etwas aktionistisch...
Vision und Analyse vermisse ich gänzlich.

> Formular https://osmus.wufoo.com/forms/mafcbqk0vtutzy

Verbesserungsideen zum Formular:
- Lesbarkeit (Layout)
- Freitextfelder zu den einzelnen Punkten
  (nur so kann man wesentliche Informationen generieren)

Mit herzlichem Gruss,
Markus

PS: Du schreibst, dass Du eine eigene Meinung hast, aber neutral
berichten willst. Wie ist denn Deine Meinung?





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de