[Talk-de] Umtaggen von sidewalk=none
Emil Linus Albrecht
admin at sandschmecktgut.de
Mo Nov 8 15:29:33 UTC 2021
Der, der bis Anfang 2021 immer wieder die Zahlen stiegen ließ, war
StreetComplete. Mittlerweile nutzt dieses auch "sidewalk=no". Praktisch
alle Wiki-Seiten (welche sowieso kaum von zur Hilfe bei sowas benutzt
werden) stellen "sidewalk=none" als veraltet/Synonym dar und die
Vorlagen in allen bekannten Editoren nutzen "=no".
Ich finde, das ist so nötig, da es auch schon andere Länder gemacht
haben: Polen und die Niederlande kenne ich, andere aber ziemlich sicher
auch.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mechanical_Edits/Mateusz_Konieczny_-_bot_account/retag_sidewalk%3Dnone_in_Poland,
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=58656
Am 08.11.2021 um 15:37 schrieb Alex:
> Vor einem systematischen Re-Tagging - egal auf welcher räumlichen
> Ebene - müsste man auf jeden Fall recherchieren, was zu der seit
> Jahresbeginn 2021 wieder verstärkten Verwendung von "none" führt:
> http://taghistory.raifer.tech/#***/sidewalk/no&***/sidewalk/none
>
> Denn solange Vorlagen und Editoren dass noch in Presets anbieten oder
> es Mapping-Leitfäden mit entsprechenden Empfehlungen gibt, ist das
> sowieso ein Kampf gegen Windmühlenflügel... Bei zur Zeit 640k vs. 240k
> Verwendungen (vgl.
> https://taginfo.openstreetmap.org/compare/sidewalk=no/sidewalk=none)
> muss man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass beide Varianten (noch)
> in Benutzung sind und bei Auswertungen gleichermaßen berücksichtigt
> werden müssen.
>
> Ich denke, mit der Zeit (gib ihm 3-5 Jahre) wird sich "no" soweit
> durchsetzen, dass man das Thema mit weniger Bedenken diskutieren bzw.
> lokale und gewissenhafte(!) Aufräumaktionen starten kann. Die
> Selbstheilungskräfte der OSM-Datenbank sind träge, aber mitunter
> vorhanden ;)
>
> lg, Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de