[Talk-de] OSMF-Wahlen

Christoph Hormann osm at imagico.de
Sa Nov 27 19:21:04 UTC 2021


On Saturday 27 November 2021, Roland Olbricht wrote:
> [...]
>
> Ganz ohne OSM-Bezug im Einkommen ist übrigend niemand. Bei mir spielt
> das eher eine formale Rolle (mein Arbeitgeber Mentz ist auch bei OSM
> aktiv, aber zum einen schlicht nicht groß, zum anderen haben meine
> Aufgaben bei Mentz nur am Rande mit OSM zu tun), Amanda arbeitet bei
> Frederik Ramm in der Geofabrik, Guillaume ist gerade auf Jobsuche,
> und Mikel Maron arbeitet bei Mapbox.

Der Vollständigkeit halber:

Michal Migurski arbeitet bei Facebook
Bryan Housel arbeitet bei Kaart (die eng mit Facebook kooperieren)

Entscheidend ist meines Erachtens aber nicht, für wen ein Kandidat 
arbeitet, sondern ob die Kandidatur und damit die potentielle Arbeit im 
Vorstand eine Bedeutung für die berufliche Karriere des Bewerbers/der 
Bewerberin hat.  Dies ist denke ich bei allen dieses Jahr der Fall - 
wenn auch natürlich sicherlich in unterschiedlichem Maße.

Mikel hat übrigens vor zwei Jahren indirekt darum gebeten, dass man - 
falls er dieses Jahr wieder kandidieren sollte - ihn nicht wählt:

https://www.openstreetmap.org/user/mikelmaron/diary/391498

Was ich schade finde - und auch bemerkenswert - ist, dass keiner der 
Kandidaten bei der Beantwortung der Fragen auf die Fragen eingegangen 
ist, die zwar aus der Community gestellt wurden, aber nicht in die 
offiziellen Fragen aufgenommen wurden.  Das ist alles ab "Software 
governance" hier:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Foundation/AGM21/Election_to_Board#Software_governance

Dieses ist das erste Mal, dass bei der Zusammenstellung der offiziellen 
Fragen nicht nur eine Aggregation und Zusammenfassung der frei 
gestellten Fragen aus der Community vorgenommen wurde, sondern 
tatsächlich eine deutliche inhaltliche Filterung.

Ob das Absicht war, oder ein Versehen, ist nicht klar.  Aber es könnte 
teilweise das sehr geringe Interesse an der Wahl bis jetzt erklären.  
Insbesondere diejenigen, die sich mit Fragen frühzeitig am Wahlprozess 
beteiligt haben, dürften sich jedoch ziemlich vor den Kopf gestoßen 
fühlen, dass ihr Engagement (welches sich ja in recht relevanten und 
durchaus tiefgehenden Fragen artikuliert hat) ohne jede Würdigung 
bleibt und dass einem offenen Diskurs zu den Kandidaturen damit eher 
Steine in den Weg gelegt werden, als dass er gefördert wird.

-- 
Christoph Hormann
https://www.imagico.de/



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de