[Talk-de] Verkehrsberuhigungs-Inseln
Alex
supaplex at riseup.net
Do Sep 16 18:48:19 UTC 2021
Am 16.09.21 um 11:27 schrieb Frederik Ramm:
> Einige unserer Mapper scheinen nach der Maxime vorzugehen "lasst uns so
> viel Details einzeichnen, bis unsere Karte einem Luftbild gleicht". Da
> werden dann irgendwelche Mikro-"residential"-Areas eingezeichnet, wenn
> ein alleinstehendes Haus ein bisschen Asphalt um sich drum hat und so
> Zeugs. Dafür brauche ich aber keine Kartendaten, das ist "Malen nach
> Zahlen", Hauptsache OSM ist grün, wo das Luftbild grün ist, und grau, wo
> das Luftbild grau ist.
Ich bin von dieser antiquierten Einstellung etwas überrascht, aber
vielleicht hast du/habt ihr es in dieser Art auch nicht gemeint.
Schließlich ist OSM zum Glück schon längst keine "Straßenkarte" mehr
bzw. Quelle allein für Wegegraphen. Gerade auf Grund des inzwischen
enormen Detailgrades kann man OSM zu ungeahnten empirische Analysen
heranziehen (von Verteilungs- oder Flächengerechtigkeit über ökologische
Fragestellungen bis hin zur Beschattung oder "Begrünung" von
Radrouten...), Menschen erstellen exakte Lagepläne für ihre Umgebung,
OSM wird immer interessanter für den Einsatz in der Raumplanung und
Stadtentwicklung, Computerspiele werden draus gerendert... Um nur einige
Beispiele zu nennen, die mir gerade einfallen, die durch Micromapping
unheimlich gewinnen (können) bzw. erst ermöglicht werden. Aber gut,
vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt von den guten
OpenData-Datensätzen und der "Geodatenkultur" hier in meiner Ecke (Berlin).
lg, Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de