[Talk-de] Wie gehen wir mit Radschnellwegen um?
Jo
winfixit at gmail.com
Di Aug 30 05:13:03 UTC 2022
In Belgien (Flandern) und die Niederlände gibt es schon Radschnellwege,
fietssnelwegen, cycling highways. Wir haben die mittels Relation kartiert.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Belgium/Cycle_Routes#Fietssnelwegen_/_Fietsostrades_Vlaanderen
Jo
On Mon, Aug 29, 2022 at 11:43 PM Emil Linus Albrecht via Talk-de <
talk-de at openstreetmap.org> wrote:
> /Auch gepostet im neuen Forum
> <
> https://community.openstreetmap.org/t/wie-gehen-wir-mit-radschnellwegen-um/2288
> >./
> //
>
> Hallo,
>
> Wie dieser praktische Wikipedia-Artikel über “Radschnellwege” bei uns
> <
> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Radschnellverbindungen_in_Deutschland>
>
> zeigt, könnte es innerhalb der nächsten Jahre hierzulande eine ganze
> Menge davon geben. Da dies aber ein völlig neues Konzept im
> Straßenverkehr ist, gibt es dafür noch keine einheitliche Tagging-Lösung.
>
> In den Medien spricht es sich immer so leicht vom “Radschnellweg”.
> Erstmal ist jedoch klarzustellen, dass es darunter zurzeit zwei
> kartierbare Dinge vorzustellen sind:
>
> *1.* Mit der StVO-Novelle 2020 wurde das Verkehrszeichen 350.1 für den
> Anfang, bzw 350.2 für das Ende eines sogenannten “Radschnellweges”
> eingeführt:
>
> /_
> https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_350.1_-_Radschnellweg;_StVO_2020.svg_/
> _/
> https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_350.2_-_Ende_des_Radschnellwegs;_StVO_2020.svg/_
>
> Die Frage ist, wie möge man nun Wege, die mit diesem Schild markiert
> sind taggen? Wahrscheinlich |highway=cycleway|, klar. Doch ich fnde, für
> dieses Schild bedarf es eines besonderen Tags, wie es auch
> Fahrradstraßen <https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bicycle_road>
> bekommen haben.
>
> *2.* Es scheint, als wolle “man”, (zumindest in NRW), ein Netzwerk an
> Radschnellwegen aufbauen, welche man passenderweise mit “RS” bekürzelt.
> Das am weitesten fortgeschrittene Beispiel ist logischerweise der RS1
> <https://de.wikipedia.org/wiki/Radschnellweg_Ruhr_(RS1)>, welcher
> zurzeit bei und durch Mühlheim an der Ruhr geht. Sollten tatsächlich
> viele, bundesweit platzierte, Radschnellwege solcher Art auftauchen wäre
> zu überlegen, ob man für diese einen eigenen |network=|-Wert überlegt.
>
> Was ist eure Meinung hierzu? Ich finde zurzeit Punkt 1 wichtiger, da es
> echt noch keinerlei einheitliche Lösung oder Dokumentation hierfür gibt.
> Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich bei allen
> Mitüberlegenden!
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Emilius
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de