[Talk-de] Import Adressdaten und Hausumrisse LSA aus LoD1
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Okt 2 17:58:56 UTC 2022
Hallo,
On 10/2/22 10:37, Jack Jost wrote:
> ich habe ein Notebook erstellt zur Berechnung von Address- und
> Hausumrissdaten aus den LoD1-Modellen der Landesvermessungsämter, für den
> Import in OpenStreetmap. Bevor der Import gestartet wird, möchte ich an
> dieser Stelle um Feedback und Hinweise bitten.
Hast Du Mapping- und/oder Import-Erfahrung?
> (1) Import von Gebäuden, die nicht in Openstreetmap enthalten sind (also
> nicht mit bestehenden Gebäuden überlappen), und eine vollständige Addresse
> und Hausnummer enthalten.
Du solltest auch die Überlappung mit anderen OSM-Features als nur mit
Gebäuden prüfen - Du willst ja nicht ein Gebäude in einen See oder einen
Baum hinein importieren oder quer über eine Straße.
> Der Import soll langsam mit einigen wenigen Gebäuden beginnen, die alle
> manuell geprüft werden.
Das ist gut. Auch später sollten die Tranchen zumindest grob visuell
geprüft werden. Ferner würde ich empfehlen, den Import auf mehrere
Schultern zu verteilen, so dass er von Personen mit Ortskenntnis
durchgeführt werden kann.
> Alle Gebäude werden ihre Quelle
> mit "source:geometry=GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, dl-de/by-2-0,
> LoD1_608_5758_2_ST:DESTLIKA0004H3EV (2019-12-09)" o.ä, kennzeichnen
Das machen wir eigentlich nicht mehr, dass wir source-Tags an einzelne
Objekte eines Imports hängen, es müllt nur die Datenbank zu, man kann es
ja aus der Historie sehen, wenn man will.
> Aktive Mapper im Gebiet
> Sachsen-Anhalt wurden per OpenStreetmap-message angeschrieben und um
> Feedback gebeten.
Ich hoffe, Du bist selbst ein aktiver Mapper in Sachsen-Anhalt ;) der
Plan ist löblich, aber die Kontaktaufnahme in dieser Form ist nicht
unumstritten. Manche mögen es nicht, wenn sie Rundmails der Art "Du
mappst doch in X, daher schreibe ich Dir" bekommen.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de