[Talk-de] [EXT] PLZ-Karte

OSM osm at bavarianmallet.de
Di Okt 1 07:29:45 UTC 2024


Moin,

Am 30.09.2024 um 21:59 schrieb Sven Kasparz (OSM):
> Hierdraus und damit im Zusammenhang geht auch daraus hervor, daß Adressen
> primär amtlich sind, lediglich die PLZ-Angabe selbst wird nach Gutdünken der
> Post vergeben.
>
> Einer der wichtigsten Zuträger der aktuellen PLZ-Karte ist der User lberges
>
> Er ignoriert aber jegliche Angaben, wonach er die Daten (seiner Meinung und
> deinen Edits nach) stammen. Meiner Meinung nach aus so in der Form  für OSM
> nicht nutzbaren und irgendwelchen PLZ-Datenbanken. Daten verbiegt er nach
> dieser Sichtweise.
>
> Wahllos herausgegriffenes Beispiel:
> https://overpass-api.de/achavi/?changeset=157270758
>
> Woran sieht er bei Bing den falschen Namen?
Die Quellen-Angabe Bing würde ich hier primär auf die Positionierung der
Spielplätze beziehen und nicht auf die Adressangaben.

Die Angaben der Adresse sind aber doch ganz normaler Standard:
Mörz ist nunmal seit 1975 ein Ortsteil der Gemeinde Münstermaifeld.
Dafür braucht es doch keine weiteren Datenquellen ... das ist doch schon
Allgemeinwissen.

Damit ergeben sich die addr:-Angaben doch ganz automatisch:
addr:city = Münstermaifeld
addr:suburb = Mörz

Ich dachte, das hätte sich allgemein als Konsens durchgesetzt - da es
sonst Probleme in der Adressfindung geben würde.
Denn die Älteren bzw. Örtlichen kennen das unter der alten
(postalischen) Ortsangabe "Mörz" und die jüngeren bzw. Externen unter
der modernen (postalischen) Ortsangabe "Münstermaifeld".
Und die Benutzer arbeiten nunmal mit den jeweils ihnen bekannten
(postalischen) Adressangaben.

Gruß
Georg

--
Diese E-Mail wurde von AVG-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avg.com


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de