[Talk-it-southtyrol] Fragen zu TIS Engagement

Patrick Ohnewein patrick.ohnewein at tis.bz.it
Wed Nov 6 18:51:36 UTC 2013


Hallo an alle,

On 2013-11-06 12:15, Martin Raifer wrote:
> Am 06.11.2013, 11:21 Uhr, schrieb Wolfi Niederhofer <2wolfi at gmx.net>:
>
>> - Warum beauftragt das TIS eine Firma, die offenbar außerstande ist,
>> zweisprachig mit der Community zu kommunizieren? Wäre eigentlich vom
>> Gesetz so vorgesehen, nachdem es sich beim TIS doch um eine
>> öffentliche Gesellschaft handelt.
>
> Das kann dir am Besten Patrick Ohnewein beantworten.

Das TIS hat ein Unternehmen damit beauftragt, Daten von einer
öffentlichen Südtiroler Datenbank in ein Datenbankprojekt (wenn OSM so
bezeichnet werden kann), welches eine weltweite internationale Community
hat, zu übertragen.

Ich sehe darin kein Problem. Das beauftragte Unternehmen wurde aufgrund
der angeführten Kompetenzen im Bereich GIS und OSM ausgewählt.

>> - Was hat die Vervollständigung der Hausnummern mit der Änderung der
>> Sprachreihung zu tun? Wäre es nicht besser, dies der Community zu
>> überlassen?
>
> Ich glaube nicht, dass geplant ist, die Sprachreihung zu ändern, oder
> habe ich etwas überlesen?

Im Gegenteil! Es geht darum zu verstehen, wie die Community von OSM
gerne die Sprachreihenfolge hätte.


>> - Ist es eigentlich mit einem Projekt wie OSM kompatibel, wenn
>> Privatfirmen beauftragt werden, Daten einzupflegen?
>
> Im Prinzip schon, denn was spricht dagegen? Im Prinzip denke ich
> schon, dass es nützlich sein kann, wenn Firmen oder Institutionen OSM
> verwenden und auch aktiv darin beitragen.

Eine ähnliche Frage ist: "Ist es gut, dass Unternehmen durch Freie
Software Geld verdienen?"

Es ist sehr wichtig, denn dadurch gibt es auch eine wirtschaftliche Basis.

Vielleicht interessiert euch ja die SFScon, die wir am 15. November im
TIS organisieren. Dort geht es um Technologie, sowie auch um Pioniere im
Aufbau von erfolgreichen Unternehmen mit Freier Software.

https://www.sfscon.it

LG
Patrick

-- 
Patrick Ohnewein
Free Software & Open Technologies
Manager

TIS innovation park
Via Siemens 19 | 39100 Bolzano | Italia
Siemensstraße 19 | 39100 Bozen | Italien
T +39 0471 068161    F +39 0471 068100
patrick.ohnewein at tis.bz.it
<mailto:patrick.ohnewein at tis.bz.it>  www.tis.bz.it <http://www.tis.bz.it>

SFScon13 <http://www.sfscon.it>

Short information regarding use of personal data. According to Section
13 of Italian Legislative Decree no. 196 of 30 June 2003, we inform you
that we process your personal data in order to fulfil contractual and
fiscal obligations and also to send you information regarding our
services and events. Your personal data are processed with and without
electronic means and by respecting data subjects’ rights, fundamental
freedoms and dignity, particularly with regard to confidentiality,
personal identity and the right to personal data protection. At any time
and without formalities you can write an e-mail to privacy at tis.bz.it in
order to object the processing of your personal data for the purpose of
sending advertising materials and also to exercise the right to access
personal data and other rights referred to in Section 7 of Decree
196/2003. The data controller is TIS – Techno Innovation Alto Adige, via
Siemens n. 19 Bolzano. You can find the complete information on the web
site www.tis.bz.it.
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-it-southtyrol/attachments/20131106/dd13562e/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: ddadidci.gif
Type: image/gif
Size: 13894 bytes
Desc: not available
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-it-southtyrol/attachments/20131106/dd13562e/attachment-0001.gif>


More information about the Talk-it-southtyrol mailing list