[OSM-talk] Sehenswürdigkeit 1., 2,. 3., ... Ordnung
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Sat Sep 3 13:27:52 UTC 2022
sent from a phone
> On 3 Sep 2022, at 14:56, Jochen Topf <jochen at remote.org> wrote:
>
> Liste der UNESCO hinzuziehen
grundsätzlich stimme ich dir zu, der Weltkulturerbestatus ist allerdings ein tag und dürfte auch ziemlich vollständig sein
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:heritage#International_Heritage_Registration_Organisations
inwieweit der Denkmalschutzstatus in Deutschland getaggt ist, weiß ich nicht, das könnte aber ggf. auch ein Hinweis sein, der in OpenStreetMap vorhanden ist.
Um Festzustellen, was absolute highlights auf nationaler oder internationaler Ebene sind, abgesehen vom Schutzstatus (der aber normalerweise da sein dürfte, der Kölner Dom ist sicher UNESCO Erbe), sind externe Quellen sicherlich hilfreich.
Man könnte aber vielleicht in osm sowas wie jährliche Besucherzahlen (oder Passagierzahlen bei Transport) taggen, auch wenn das ein bisschen schwankt, wäre es ein guter Indikator für die Größenordnungen. Bei Geschäften könnte man die Anzahl der Kassen taggen, bei Kinos die Zahl und Kapazität der Säle, etc.
Gruß Martin
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/attachments/20220903/81affaf2/attachment.htm>
More information about the talk
mailing list