[Talk-de] wiki.openstreetmap.de
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mi Dez 20 15:30:15 UTC 2006
Am Mittwoch, 20. Dezember 2006 13:10 schrieb Immanuel Scholz:
> Hi,
>
> > Wie oben erwähnt. Wenn wir die deutschen Mailinglisten, die Slippy Map
> > (gemirrort), und den deutschen Teil des Wikis. auf einen anderen Server
> > verlagern würde dadurch ein Teil der Anfragen von dem Hauptserver
> > wegfallen.
>
> Beim kopieren der Karten muss man aber dazusagen, dass die Server-API
> momentan nicht für verschiedene Server ausgelegt ist. Das heißt, dass man
> entweder:
> - Beim Versuch zu editieren auf der englischen Seite landet
> - Von der deutschen Seite gar nicht editieren kann
> - Arbeit in die Server API steckt, dass sie mit verteilten Servern
> klarkommt.
Zumindest könnte man die Slippy Map kopieren. Das würde wahrscheinlich weniger
Zugriffe auf dem Hauptserver bedeuten
Man muss die Tiles ja nur kopieren, wenn sie sich geändert haben z.B. rsync
oder nach Dateidatum....
> Und nein, ich bin mit der Performance der momentanen API *nicht*
> zufrieden. Steve meint, es ist Überlastung, also täte Entlastung gut. (Hat
> aber nix mit dem Wiki zu tun).
Vielleicht indirekt schon, die Frage ist ja, was genau überlastet ist, ob der
Server auf dem die API Läuft, die Datenbank, oder die Netzwerkanbindung.
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de