[Talk-de] Straßennahmen
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Di Sep 12 06:58:26 UTC 2006
Am Dienstag, 12. September 2006 08:06 schrieb Joerg Ostertag (OSM
Munich/Germany):
> On Monday 11 September 2006 21:31, Oliver Reimann wrote:
> > Hallo,
> >
> > wie handhabt Ihr eigentlich Strassennahmen?
> > Beispiel:
> > Eine Bundesstrasse geht durch einen Ort, und hat natürlich eine Nummer
> > (von der Bundesstrasse) sowie einen Strassennahmen.
>
> Normal wäre da ein ref tag, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Also ich halte mich an die Map_Features Seite:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features#Benennung
Beispiel:
name=Cuxhavener Straße
nat_ref=B73
highway=primary
oder anderes Beispiel:
name=Elbtunnel
nat_ref=A7
int_ref=E45
highway=motorway
tunnel=yes
> > Wie macht Ihr dass bei Autobahnen?
Normalerweise füge ich bei name und nat_ref das gleiche ein (wenn es nicht
einen markanteren Namen gibt (s.o.)
> Um ehrlich zu sein, drück ich mich im Moment noch weitestgehends um das
> Tagging der Strassen, denn ich denke da wird sich noch das eine oder andere
> tun(müssen).
Das ist Schade, denn es kann ja nur jemand machen, der auch tatsächlich die
Gegend kennt. So ist es z.B. sehr schwierig bei manchen Straßen den genauen
Endpunkt zu bestimmen. Es sei denn man kennt ihn dadurch das man dort war.
Ich würde begrüßen, wenn du zumindest das highway und das name Tag immer
benutzt.
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de