[Talk-de] OT: gpx Editor
Christoph Eckert
ce at christeck.de
So Aug 12 21:06:22 UTC 2007
Hi,
> Ich hab jetzt auch rausgefunden wie das geht. Man kann nur einzelne
> Layer als GPX speichern, nicht aber alle Layer. Über das Kontextmenü
> kriegt man das hin.
na, das sollte doch erstmal reichen. OK, ich habe als erstes Viking
gestresst, indem ich *alle* meine bisherigen Tracks 'reingeladen habe -
hat zwar einen Moment gedauert, aber hat er hinbekommen. Normalerweise
will man aber ja hauptsächlich Routen damit planen und dann ausgeben.
RMB auf die Ebene reicht dafür eigentlich aus.
> > Grundsätzlich sehen die Features von Viking nicht schlecht aus. Ich
> > habe aber das Problem, dass GoogleMaps gar nicht und GoogleSats
> > beim Einzoomen nicht mehr angezeigt werden.
>
> Bei mir geht das nur manchmal und der Grund scheint irgendwie zu
> sein, dass Google die Seiten per 302 Moved ablehnt und Viking dem
> nicht folgt:
Aha. Wäre das nicht einen Bugreport/Feature Request wert?
Es stinkt mir ein wenig, dass ich es derzeit nicht gebaut bekomme. Das
sieht nämlich sehr lecker aus: Routen planen, wobei man einfach
zwischen OSM ("was haben wir schon?"), Google Maps ("Wie sehen es die
anderen") und Google Sats ("Was fehlt noch allen?", "Komme ich da
durch?") hin- und herzappen kann.
Gefallen tut mir auch, dass ich den Cache lokal liegen habe und das
Zoomen und Pannen flüssiger geht als im Browser. Wenn das Teil etwas
intelligent agiert, dann ist das ein großer Pluspunkt.
Schönen Abend,
ce
P.S.: Server scheint schon zu schlafen... :(
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de