[Talk-de] Straßen in Orten...
Christoph Eckert
ce at christeck.de
Sa Jan 27 19:08:12 UTC 2007
> Reicht es im Prinzip "is_in=Erlangen" zu setzen und dann bei dem
> Punkt für Erlangen selbst ein "is_in=Europe, Deutschand"? Ansonsten
> Ende ich irgenwann bei "is_in=Universe, Earth, Europe, Germany,
> Hessen, Erlangen" für jeden Punkt. Übertrieben, aber wird klar was
> ich meine... :-)
das klingt natürlich nach einer Menge Overhead. Man stelle sich vor, wir
müssten tatsächlich *alle* Straßen so taggen. Das würde die Datenmenge
ganz schön aufblasen.
Anderer Ansatz: OSM ist ja nicht zwingend nur eine Straßenkarte.
Stattdessen kann man ja schon heute auch Stadt- und Landesgrenzen
einzeichnen. Sofern dies geschehen ist, hätte man die Möglichkeit, eine
Straße einer Stadt oder einem Bundesland zuzuordnen, ohne alle Straßen
wie wild durchtaggen zu müssen.
Straßen können ja auch sonst auf die verschiedensten Arten klassifiziert
sein, und alles bekommen wir heute mit den aktuellen Tags noch nicht
abgedeckt. Was bedeutet eigentlich highway=primary? Verweist es auf die
administrative Zugehörigkeit oder auf die Fahrbahnbeschaffenheit oder
auf die Breite oder wie? Man müsste also an eine Straße unzählige Tags
hängen - das überfordert jeden Tagger.
Die Wiki-Seiten müssten überarbeitet werden, aber da sollten wir erstmal
mit den englischen anfangen. Denn auch diese sind noch suboptimal,
gleichzeitig aber eben sowas wie die Referenzseiten.
ce
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de