[Talk-de] Datenlizenz

Robert Schuster theBohemian at gmx.net
Mo Jun 25 18:22:21 UTC 2007


Hi.

Frederik Ramm schrieb:
> Schon klar. Aber wenn der Verlag in China meinen "Arbeitslohn" praktisch 
> einfach umgehen darf, dann ist damit meinem Modell ja der Boden 
> entzogen. Ich koennte also gar keinen solchen Atlas produzieren, ausser 
> eben, ich mache es als Hobby - denn Geld verdienen (und dabei rede ich 
> nicht von reich werden, lediglich von einem ausreichenden Lohn fuer die 
keine ahnung wieviel arbeit du investieren kannst, aber wenn die OSM
leute eine ganze erdkugel mappen, wird alle darauf aufsetzende arbeit
(zb. einen bereich hübscher darstellen) geringer sein.

> Arbeit) kann ich damit nicht. Die Lizenz erlaubt mir zwar, Geld zu 
> nehmen, aber weil sie mir nicht erlaubt, anderen zu verbieten, meine 
> Arbeit zu kopieren, entzieht sie einer grossen Anzahl sonst denkbarer 
> Geschaeftsmodelle den Boden.
naja, wenn du das glaubst dann ist das deine sache. die leute von
wikipress/zenodot waren dann halt ein bischen zuversichtlicher, sonst
hätten sie nicht das hier[0] gemacht. keine ahnung ob die sich lohnen,
aber ich hab so eins mal im buchladen gesehen (dussman) und mich bald
gekringelt bei den etlichen seiten autorennachweis.

> Es steht und faellt alles damit, was ein "derived work" im Sinne der 
> Lizenz ist. Es gibt keine CC-Lizenz fuer Geodaten, und jede Anwendung 
> der normalen CC-Lizenz auf die OSM-Situation hat viel Spielraum fuer 
> Interpretation.
hm, bei der frage "ist denn die lizenz überhaupt rechtsgültig" riecht es
verdächtig nach der jahrelangen mär, dass die GPL vor gericht keine
chance hätte ... nun ist es mit dem geozeug vielleicht anders, aber: wen
kann man denn fragen? ifross? ich hab mal eine passende anfrage[1] gestellt.

>> Ich wäre dafür, die Daten unter mehreren Lizenzen anzubieten. Die GNU FDL 
>> fände ich nett, weil Wikipedia sie benutzt.
Was blöd ist, dass bei OSM keine Upgradeklausel vorhanden ist (=> or any
later version). FSF und CC wollen in künftigen versionen die
inkompatibilitäten zwischen ihren lizenzen beheben. nur kann OSM diese
möglichkeit nicht nutzen.

> Das mag zwar aus Sicht der dogmatischen Anhaenger der 
> einzelnen Lizenzen gut und richtig sein, aber mir kommt es falsch vor, 
> weil wir doch eigentlich auf einer Seite stehen und einander keine 
> Steine in den Weg legen sollten ("wir" = die "freien").
naja. nicht jeder will das OSM gemeinfrei ist. die wahl der lizenz
erfolgt in jedem fall bewußt.

gruß
robert

[0] - http://www.wikipress.de/Hauptseite
[1] -
http://www.jurawiki.de/ifrOSS/DiskussionsForum#head-e1e45e8eed2adbe023661413bb0dc51b1f675d77

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 252 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20070625/e9a502b5/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de