[Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!
Rolf Bartusel
info at rolf-bartusel.de
So Nov 4 21:18:27 UTC 2007
Ulf Lamping schrieb:
> FoxComputer at gmx.net schrieb:
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich muss Holger da mal recht geben: OSM ist nicht anfängerfreundlich.
> Da geb ich dir zumindest teilweise recht.
Hi, da möchte ich nun auch meinen Senf dazugeben. Zunächst einmal: Ich
habe vor drei Wochen meine ersten Schritte mit OSM gemacht und muss
sagen, dass ich noch immer ganz hin und weg bin... ;-)
Als Neuling sind mir dabei aber auch ein paar Dinge aufgefallen, die mir
nicht so gut erscheinen. Aber da ich mit Wikis noch nicht so vertraut
bin und mich in der komplexen Struktur des OSM-Wikis erst allmählich
zurechtfinde, halte ich mich mit Änderungen bislang zurück. Änderungen
möchte ich insbesondere für die Benutzerführung von Anfängern sowie die
Erläuterung zum JOSM-Editor vorschlagen. Was haltet ihr davon:
Neulinge kommen auf die OSM-Homepage und schalten zunächst in ihre
Sprache um. Deutlich ist der Punkt "Neuling" zu sehen, den Anfänger dann
auch wohl anklicken. So weit so gut.
In der Seite "De:Newbie" bin ich mir dann etwas verloren vorgekommen.
Hier sollte m.E. die gut gestaltete Seite "De:Beginners_Guide" prominent
in Szene gesetzt werden, die Seite selbst sollte zu den 5 Schritten noch
jeweils kurze Hilfstexte erhalten.
Die folgenden Hilfstexte zum Sammeln & Bereitstellen der GPS-Daten sind
durchaus ausreichend, allerdings wirkt die Informationsverteilung
aufgrund der Wiki-Struktur etwas atomisiert. Trotzdem erhält man relativ
leichten Zugang zu allen benötigten Infos.
Die Probleme fingen bei mir erst in Bezug auf die Arbeit mit dem Editor
an. Der Potlatch-Editor ist zunächst einfach zu bedienen, aber da es
hier nur Live- und Pseudo-Editing gibt, ist er m.E. nicht das geeignete
Anfänger-Werkzeug. Ich bin dann auch direkt auf den JOSM-Editor umgestiegen.
Die Wiki-Seite zum JOSM-Editor lässt Anfänger aber ziemlich im Regen
stehen. Nach einer längeren Beschreibung des Installationsvorgangs fällt
das eigentliche HowTo recht knapp aus. Ich habe deshalb für mich selbst
eine Anleitung erstellt und diese inzwischen auch in meine Homepage
gestellt. An anderer Stelle habe ich um Feedback gebeten, bislang aber
keine Rückmeldung erhalten. Das ist der Text eines (nach wie vor)
Anfängers, aber vielleicht kann man den Text im Wiki verwenden? Wie ist
eure Meinung? Die Anleitung findet sich unter:
http://www.rolf-bartusel.de/openstreetmap.html
Grüße, Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de