[Talk-de] Bug in finnischem See

Dirk-Lüder Kreie osm-list at deelkar.net
Mo Nov 5 18:07:31 UTC 2007


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Raphael Studer schrieb:
>> Raphael Studer schrieb:
>>>> Wo steht das?
>>>> Alle Quellen die ich kenne sagen dass Areas im Uhrzeigersinn getagged
>>>> werden sollen, *insbesondere* wenn sie das natural=coastline Attribut
>>>> nutzen.
>>> Mich würde wundernehmen was du für Quellen hast.
>> Ebendiese: Ein Eintrag höher, natural=water: "Always keep water on the
>> right side of the way", heißt, im Uhrzeigersinn um den See.
> 
> Haha ich lach mich krum.
> Zum Glück kann ja jeder die Tags so machen wie es ihm passt :).

Sorry, ich sehe grad den Witz nicht.

>> Ich habe mir mit Frederik Ramm im April diesen Jahres einiges an
>> Gedanken gemacht, wie man Areas sinnvoll definiert, ob eine Orientierung
>> wichtig ist, und wie man das Coastline Problem löst, wir waren erst bei
>> gegen den Uhrzeigersinn, aber wir hatten uns umentschieden, da schon zu
>> der Zeit eine präferenz zu "Flächen im Uhrzeigersinn" da war, die
>> Coastline (die als Begrenzung für die Wasserflächen gesehen wird)
>> ebenfalls als im Uhrzeigersinn zu definieren. Einfacher ist zu merken:
>> Wasser immer rechts, kommt aber auf dasselbe heraus.
> 
> Weswegen ists denn jetzt bei den Coastlines doch anders?
> Meine Wälder (die bewirtschafteten :) hab ich bis jetzt auch immer
> Anti-Clockwise getaggt und die werden richtig angezeigt.

Nur weil es funktioniert, heisst das nicht, dass es auch "richtig" ist.

Spätestens bei gelochten Flächen wird die Orientierung wichtig.

- --

Dirk-Lüder "Deelkar" Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFHL1vjFUbODdpRVDwRAv3QAKCirsqNWHOu/oBy28+0aIf9WLoB5gCfUuCr
mjZP+VXw/8+jvmDNFcbbyWw=
=wCNZ
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de