[Talk-de] Germany roads tagging
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Sep 5 07:58:20 UTC 2007
Hallo,
> Schon klar. Aber letzten Endes wissen das halt die alten Hasen auch
> nicht; nicht umsonst wurde ein komplett offenes Schema zum Einsatz
> gebracht, bei dem es eben *nicht*, wie bei vielen anderen Konkurrenz-
> Ideen, genau X festgelegte Arten von Strassen gibt.
Dass diese Freiheit eine Utopie ist, ist dir aber auch klar. Es steht
ja auch gross und breit drin, dass nur gerendert wird, was einem
gewissen Basissatz an Tags entspricht. Damit wird genau gemacht,
was die angesprochenen 'anderen' auch machen. Es gibt Straßen und
anderes und bei den Straßen gibt es x Klassen, Punkt. Die Renderer
haben die Freiheit auf ein vernünfiges Mass zurechtgestutzt und
die Router werden noch mehr daran sägen. Im Gegensatz zu der losen
Textsammlung des klassischen Wiki folgt ein Straßennetz einem
exakten mathematischen Modell.
Ich lästere hier ja nicht aus Witz und Tollerei rum, sondern weil
ich schon lange mit gerichteten Graphen arbeite und deshalb
vielleicht einen etwas anderen Blick auf die Sache habe. Ein Textwiki
wird nicht zerstört, wenn in einem Artikel einen Schreibfehler ist,
aber _ein_ gedrehtes Segment auf der A7 macht sinnvolles Routing
zwischen der Hamburger und der Münchner Gegend total kaputt. Mit
etwa 10-20 falschen oder fehlenden Segmenten kommt beim
Langstreckenrouting in Deutschland nix vernünfiges mehr raus.
Man kann über deutsche oder schweizerische Gründlichkeit rumwitzeln,
solange man will, aber die starke Ordnungskraft ist hier die
Mathematik und die soll ja bekanntlich im ganzen Universum gelten ;)
Grüße Hubert
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kanns mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de