[Talk-de] Linz
Ralph Aichinger
ralph at mail.pangea.at
Sa Apr 5 09:45:49 UTC 2008
Hallo Holger, Liste!
On Fri, 2008-04-04 at 23:29 +0200, Holger Schöner wrote:
> Kann es sein, dass Du den Bereich westlich vom Bindermichl-Tunnel und
> südlich der Linz-Leonding-Stich-Autobahn gemappt hast (Keferfeld)? Ich habe
> mich gefreut, dass sich dort nach langer Zeit mal wieder etwas tut (das
> südliche Linz muss großteils auf dem Stand von vor etwa einem halben Jahr
> sein, als ich mich mit dem nördlichen und östlichen Teil von Linz
> beschäftigt habe)!
Ja, genau! Das war ich. Ich wohne im Keferfeld, und finde es schön, daß
genau rund um mein Haus eine große weiße Fläche war, die ich letzte
Woche gefüllt habe.
Ich hab ein paar von "deinen" Straßen, die eigentlich alle gut gepaßt
haben leicht korrigiert (eine nicht existente Krezung weg, eine Straße
in einer 30er-Zone auf "residential road" zurückgestuft, das wars aber
auch schon), ich hoffe das ist für dich OK!
Ich bin froh, daß du da schon ein grobes Raster an Autobahnen und
Hauptstraßen drübergelegt hast, mir macht das Ausfüllen der Details
eh viel mehr Spaß.
Ich arbeite mich jetzt langsam durch den Bindermichl, die Straßen
abgehend, Sachen die man im Luftbild nicht sieht korrigiere ich,
und die Straßennamen trag ich auch ein. Ich marschier einfach
alles gemütlich zu Fuß ab (alles noch im Spazierbereich von mir
daheim ;)
> Was bei mir auch vorgekommen ist: Ein Name existiert mehrfach. Das kann
> mehrere Gründe haben: Einmal als Ort, und einmal als Gemeinde
> (=Elternknoten mit größerem Gebiet), oder auch als Ort, der in mehreren
> Gemeinden liegt, und dann für jede einmal existiert. In den meisten Fällen
> hatten die bei mir alle place=village, was für mehrfache Namens-Renderings
> in den Karten sorgte. Ich habe mir dann den "relevantesten" (meine
> subjektive Einschätzung) herausgesucht und ggf. korrigiert (z.B. village
> auf hamlet geändert, und aus dem openGeoDB:auto_update das "place"
> entfernt). Die "überflüssigen" habe ich darüber oder in die Nähe gerückt,
> damit man sie beisammen hat, habe ihnen das place-Attribut genommen (damit
> sie nicht mehr gerendert werden), und habe ebenfalls "place" aus den
> auto_update-Elementen entfernt.
Danke, das mit dem "place" weg ist hilfreich. Bei Steyregg hab ich sowas
gesehen, jetzt verstehe ich wie das funktioniert!
> Ich habe noch nichts gefunden. Als ich vor einem knappen dreiviertel Jahr
> mit dem Mappen begonnen habe, gab es noch einen in Linz, und einen
> südwestlich von Linz, aber viel Kontakt hatten wir noch nicht. Da es in
> letzter Zeit ein paar Leute mehr geworden sind, könnten wir ja vielleicht
> auch mal an eine gegenseitie "Vorstellung" oder sogar ein Treffen
> nachdenken. Hätte darauf noch jemand Lust?
Also ich schon! Ich hab auch eine kurze Bemerkung diesbezüglich
im Österreich-Wiki hinterlassen. Es scheint so ca. 5-10 Leute
zu geben, die immer wieder in Edits auftauchen, die im Wiki
eingetragen sind etc. Leider ist diese Information an vielen
Stellen verteilt, und es ist etwas mühevoll, eine Liste mit
Leuten (und deren E-Mails) zu sammeln, sonst hätt ich glaub
ich schon eine Mail an alle in der Gegend rausgeschickt.
Ich wär definitiv daran interessiert andere Mapper aus
Linz und Umgebung kennenzulernen, und/oder das Mappen von
Linz mit anderen zu koordinieren (obwohl die Karte eh schon
in einem ganz brauchbarem Zustand ist, es fehlt vor allem an
der Feinarbeit und am Stadtrand).
Bis zum Kulturhauptstadtjahr 2009 ist Linz bestimmt komplett ;)
> P.S: Ich sitze im Mühlviertel nord-östlich von Linz (Gutau) ...
Dafür hast du die Straßen in meiner Nähe perfekt gemappt. Ich glaub
nicht, daß ich das in Gutau und Umgebung auch nur annähernd so gut
hinkriegen würde. Bist du die Straßen abgefahren, die du eingetragen
hast, oder kommt das aus dem Luftbild?
Danke für deine Mail, ich wollt dir eh schon mailen (Weil ich über
deinen Namen in den Straßen die ich bearbeitet hab immer wieder
gestoßen bin), war aber einstweilen zu faul deine E-Mail/ID rauszusuchen
;)
lg
/ralph
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de