[Talk-de] Winkel-Tool

qbert biker qbert1 at gmx.de
Sa Apr 5 17:21:40 UTC 2008


Hallo,

> Ich koennte mir vorstellen, dass wir diese Infos zusaetzlich speichern, 
> um bei Verwendung des geeigneten Editorwerkzeugs eben wieder Geometrie- 
> Edit-Moeglichkeiten anzubieten. Eine *ausschliessliche* Speicherung in 
> diesem Format kommt fuer mich nicht in Frage, 

Die Frage stellt sich so ja nicht, da das vorgeschlagene sich im
Rahmen der Konventionen bewegt. Wer ein Rechteck explizit malen 
will, der kann ebensowenig aufgehalten werden wie einer, der die
Attribute zu einer Node ergänzt wie er will. Er kann beides machen
oder eines von beiden. Eine andere Frage ist die des Renderns und
wenn die Renderer die Node-Parameter nicht auswerten um ein
sauberes Rechteck zu zeichnen wird die Parameter niemand nutzen.
Andererseits wird keiner alle zwei Darstellungen in parallel 
wählen, wenn der Renderer dann zwei Darstellungen übereinander
malt.

> weil wir damit jedem der 
> die Daten nutzen will, aufzwingen wuerden, dass er sich mit unserem 
> Geometrieformat beschaeftigen muss - und unsere Daten auszuwerten, ist 
> so schon schwierig genug ;-)

Zu letzterem sag ich jetzt nix zu, denn meine Meinung zu diesem 
Thema sollte bekannt sein ;)

Aber zum Geometrieformat: Allein in D-Land dürfte es Millionen
von Objekten geben, die sich derart erfassen lassen. Da finde ich
eine Geometriebeschreibung mit 3 Parametern jetzt nicht unbedingt
eine Killerangelegenheit, die die Komplexität sprengt. 

Ausserdem kann man die Komplexität über geeignete Werkzeuge fast
vollständig unterdrücken. Ich stelle mir das so vor, dass man 
beim Luftbild einfach die Ecken über Kreuz verbindet, dann die
beiden Linien anwählt und 'erstelle Haus' drückt. Damit wird eine
Node erstellt und entsprechend parametrisiert. Diese Node
kann dann auch gleich noch die explizite Hausnummer 
übernehmen und über eine Relation zur Straße den Rest der Adresse.
 
> Das bedeutet natuerlich noch mehr Redundanz und noch mehr 
> Speicheraufwand, aber das muss man dann halt in Kauf nehmen.

Redundanz bedeutet mehr Komplexität und ggf. sogar Informations-
verlust. Und aufzwingen tut man dem Benutzer auch nicht mehr
als jetzt schon. Wenn er die Nodeparameter der Einzelnode nicht 
mag, malt er eben weiter die Rechtecke per Hand.

Grüsse Hubert
-- 
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/?mc=sv_ext_mf@gmx




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de