[Talk-de] gmapsupp.img vom 16.4.08

Christoph Eckert ce at christeck.de
Fr Apr 18 20:16:17 UTC 2008


Moin,

> Gibt es irgendwo den kompletten Workaround wie man aus einem planetfile
> ein gmapsupp.img für einen ausgewählten Bereich macht. Rumprobieren mit
> mkgmap, osmosis, ... ist mir letztendlich zu mühsam. Hatte mal das
> planetfile mit 'ner boundingbox auf Pi*Daumen Deutschland beschnitten

dafür gibt es fertige Polygondateien, die man osmosis zum Filtern füttern 
kann...

> und dann auch mal mit mkgmap rumprobiert, aber irgendwo stockt es doch
> immer.

...allerdings wird ganz Deutschland nicht zu machen sein (es sei denn Du 
verfügst über saftig viel RAM :) .

> Könnte man nicht den Workflow zu den erzeugten Dateien 
> veröffentlichen? Dann wäre es einfacher auch angepasste (z.B. nur BaWü
> o.ä.) selbst zu machen.

Fred bietet unter
http://download.geofabrik.de
die Bundesländer fix und fertig zurechtgeschnitten an. Sollte mit mkgmap noch 
zu schaffen sein.

Verschiedene Leute schnitzen an verschiedenen Konfigurationsdateien für 
mkgmap 'rum (kann Dir meine gerne geben), um die Karten etwas mehr 
radtauglich zu machen. Die Möglichkeiten sind jedoch eher eingeschränkt. Die 
letzten Tage wurde ja schon über die zusätzlichen Typfiles diskutiert (habe 
ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert).

> Ich bin nicht zu faul zum Rumprobieren, aber manchmal ist die Lernkurve
> besser wenn man's einfach gesagt bekommt. (Obwohl ich einen ausgeprägten
> Spieltrieb habe ;-)

Naja, wenn Du obige Dateien nimmst brauchst Du ja nur noch mkgmap anwerfen, 
das war's.

Beste Grüße,

ce





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de