[Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart
Matthias Wimmer
m at tthias.eu
Fr Aug 1 12:04:40 UTC 2008
Hallo Bernd!
Bernd Wurst schrieb:
>> Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür
>> eigene Nodes zu benutzen. Ich denke, dass dann auch Osmarenderer keine
>> Andreaskreuze mappen wird.
>
> Das geht nicht. :)
>
> Also was du meinst ist näherungsweise an den selben Stellen Nodes einfügen.
Nein meinte ich nicht. Nodes frei gewählt so, dass sowohl die Position
der Straße wie auch die der der Schienen stimmt. Muss dazu ja nicht an
der selben Stelle die Nodes haben, können z.B. auch abwechselnd liegen.
> Das hat aber zwei entscheidende Nachteile (IMHO):
>
> 1. Noch deutlich schwerer weiter zu verarbeiten als geteilte Nodes
Sehe ich jetzt nicht!?
> 2. semantisch fragwürdig. Ab welchem Abstand zwischen Gleis und Straße kann
> mir ein Navi später mal sagen, dass ich die Straße mit den
> Straßenbahnschienen benutzen soll? Bei geteilten Nodes geht eben das. Ich
> sehe, die Bahn ist *auf* der Straße und nicht daneben.
Ich habe noch kein Navi gesehen, das mir sagte, dass ich auf die "Straße
mit den Stadtbahnschienen" abbiegen soll. Aber wenn man so etwas haben
will, dann ist dazu meiner Ansicht nach nicht notwendig, dass man
gleiche Nodes nutzt. Vielmehr halte ich den Ansatz mit Relationen zum
Zusammenfügen mehrerer Fahrspuren zu einer Straße sinnvoller. Die Gleise
sind dann einfach eine weitere Fahrspur der Straße (ggf. auch mit
gleicher Lage wie eine Fahrspur).
Matthias
>
>
> Gruß, Bernd
>
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de