[Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

John07 osm at jonas-krueckel.de
Fr Aug 1 18:27:31 UTC 2008


Sven Anders schrieb:
> Am Freitag, 1. August 2008 19:27 schrieb John07:
>   
>> Meine Idee ist Folgende (schwirrt mir schon seit einem halben Jahr im Kopf)
>> Wir gründen einen allgemeinen OSM Blog. Wir bilden ein Team von maximal
>> ca. 10 Leuten, die dort posten. 
>>     
>
> Warum maximal 10 Personen? Ich denke man sollte eher darauf achten, das die 
> Sachen in sich abgeschlossene (stimmige) Artikel sind. Eine 
> Personenbegrenzung finde ich nicht so gut.
>   
Ich schrieb daher ca. 10 Leute. Ich denke, dass sich eh erstmal nicht 
mehr finden, die Lust haben sich da dauerhafter einzubringen. Wenn es 
zuviele Leute werden, wird die Kommunikation (doppelte Artikel 
vermeiden...) etwas schwierig. Ich denke, wir sollten am besten eine 
"Stammgruppe bzw. Redaktion bilden, die sich um Design und um das 
Grundgerüst kümmert und die Mehrzahl der Artikel schreiben wird. Dann 
kann jeder der Lust hat Artikel schreiben, wer das öfter macht, kann 
gerne einen Zugang zum System haben, die anderen müssten halt die 
Artikel an uns schicken, damit wir sie on stellen, das ist auch kein 
Problem und geht schnell (wobei wir da wieder evtl. doppelte Artikel 
haben, aber das lässt sich nicht unbedingt vermeiden)
> Eher ein System von Kategorien. In die Hauptkategorie kommen halt nur die 
> Dinge die alle Interessieren (das kann man doch wahrscheinlich moderieren, 
> oder?) und dann kann es z.B. ein Blog für Norddeutschland geben und ein für 
> Leute die über das Tagging von Kanarienvolgelzucht-Betrieben berichten 
> wollen.... ;-)
>   
Naja, ich würde allgemeinere Kategorieren machen z.B. Tagging, Software, 
Community...
Ich sehe nicht so viel Bedarf für eine Einteilung nach Gebieten.
> Alternative wäre eine Announce Mailing Liste, in die von ein paar Leute 
> moderiert wird. Das wäre einfacher auf zu setzen und könnte evtl. den 
> gleichen Zweck erfüllen.
>
>   
>> Toll wäre es, wenn der blog von openstreetmap.de gehostet und eine
>> "offizielle" Domain bekommen könnte z.B. blog.openstreetmap.de (Jochen?)
>>     
>
> Nein, wenn jemand einen offizelle Domain bekommen will muss er das mit mir
> (mir gehört osm.de zur Zeit) abklären.
Sorry, hab ich verwechselt, da Jochen ja die HP betreut.
>  Aber ich finde die eigentliche 
> Entscheidung darüber gehört auf diese Mailingliste. Aber ich gehe im Moment 
> davon aus, das hier keiner etwas dagegen hat. 
>
>   
>> Evtl. könnte man später, falls es erfolgreich läuft, auch einen
>> englischsprachigen Ableger machen.
>>     
>
> Ich denke die Britten haben genug Manpower um sowas allein hoch zu ziehen.
>   
Ja, stimmt. Aber ich würde nicht nur die Britten fragen, sondern 
allgemein talk, d.h. international auf englisch. Ich denke man könnte 
dann einfach, wenn es bei uns gut läuft, eine Mail schreiben und sagen, 
schaut, so läuft es bei uns, das funktioniert gut, habt ihr Lust sowas 
auch zu machen.
>   
>> Wer hat Lust mitzumachen? (alleine mache ich es nicht, aber wir können
>> auch zu dritt starten)
>>     
>
> Super. Wenn du dich darum kümmerst. Wenn es ein paar freiwillige gibt, könnt 
> Ihr überlegen welche Blog-Software / Blog Dienst ihr nutzen wollt und ob ihr 
> das selbst (auf einen von Euch organisierten Rechner laufen lassen wollt, 
> oder ob wir das auf dem Rechner auf dem osm.de läuft laufen lassen wollen 
> (ich glaube der könnte das argon schaffen (Frage an den DE-Adminkreis: 
> Oder?))
>   
Ich kann schonmal keinen Server anbieten. Wenn sich so 2-3 Leute 
gemeldet haben, könnten wir anfangen zu überlegen. Ich hab nicht 
wirklich viel Erfahrung mit blogs, aber ich denke hier gibt es noch ein 
paar Leute mit mehr Erfahrung.
> In jeden Fall fände ich es toll, wenn sich ein paar Leute finden und zusammen
> z.B. via Mail und Wiki (oder mal einen Live Termin?) ein Konzept (Was wollen 
> wir, wie organisieren wir das, ...) entwerfen. Wenn das steht, schauen wir 
> einfach wie wir das umsetzen.
>   
Ich denke am besten wäre Kommunikation über Mail bzw. noch besser Jabber.
Gruß
Jonas





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de