[Talk-de] nochmal zu B-Plänen
Thomas Clormann
t.clormann at googlemail.com
Mi Aug 6 15:50:53 UTC 2008
Hallo,
Am 6. August 2008 17:27 schrieb Tobias Wendorff <
tobias.wendorff at uni-dortmund.de>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
> > das ist nicht der ausschlaggebende Grund (und kann es rechtlich auch
> > nicht sein). Vielmehr ist es so, dass nicht grundsätzlich überall
> > B-Pläne aufgestellt sind, und die Gemeinden auch nicht verpflichtet
> > sind, diese aufzustellen. In Berlin gibt es z.B. kaum B-Pläne.
>
> Eeehm ... Die Gemeinde stellt den Plan auf: Kommunale Planungshoheit!
>
> Sobald gebaut will _muss_ ein B-Plan aufgestellt werden, in Absprache
> mit Eigentümern und Bauträgern.
>
>
Nein, das stimmt nicht, es _muss_ keineswegs ein B-Plan aufgestellt werden!
(Z.B. Neue Gebäude in Baulücken im bebautem Bereich ohne B-Plan können
sich am Charakter der vorh. Bebauung orientieren; oder Bauen im
Aussenbereich nach §34 etc.)
Gruß
Thomas Clormann
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080806/24182a6d/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de