[Talk-de] Richtungsbezug (was: Datenbankbereinigung)

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Fr Aug 8 19:43:03 UTC 2008


On Fri, 8 Aug 2008, Frederik Ramm wrote:

> Wen man aber ohnehin immer davon ausgehen muss, dass sich im
> Datenbestand eine Anzahl von "unaufgeraeumten" Tags befinden, die seit
> dem letzten "Aufraeumen" entstanden sind - wozu dann noch aufraeumen?
> Ein Renderer, der mit oneway=true und oneway=yes umgehen kann, dem ist
> es doch egal, ob er 999 mal true und 1 mal yes hat oder 500 mal das eine
> und 500 mal das andre.

Ja. Gegen die Booleans sage ich ja gar nichts. Finde ich zwar nichts 
schön, aber sei es drum. Das ist technisch einfach zu lösen. Mich stört 
nur die fehlende Allgemeingültigkeit des Richtungsbezuges. Da werden 
nämlich in Zukunft noch mehr Sachen kommen, die darauf aufbauen und jeder 
Mapper wird wieder und wieder schimpfen, wenn irgendwo ein Weg gedreht 
oder verbunden wird, weil keine Software die Richtungsbezüge korrigiert 
(oder aufgrund von mannigfaltigen Regeln überhaupt könnte).

Schau mal im TagWatch nach left, right, opposite, other und sag 
mir, wie dass algorithmisch handhabbar sein soll. Bei vielen Sachen 
sehe ich ja nicht mal als Mensch durch, was gemeint ist, wie soll das ein 
Programm klarkommen.

P.S. Um noch mal zum alten Thema zurückzuschweifen - Du kannst die 
Booleans auch technisch in den Griff bekommen. Wenn der Server beim Upload 
einfach bekannte Konvertierungen vornimmt hast Du auch einen konsistenten 
Datenbestand ;-)

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de