[Talk-de] Richtungsbezug (was: Datenbankbereinigung)

fred frederik at remote.org
Fr Aug 8 22:18:09 UTC 2008


Hi,

> Ja. Gegen die Booleans sage ich ja gar nichts. Finde ich zwar nichts 
> schön, aber sei es drum. Das ist technisch einfach zu lösen. Mich
stört
> nur die fehlende Allgemeingültigkeit des Richtungsbezuges. Da werden 
> nämlich in Zukunft noch mehr Sachen kommen, die darauf aufbauen und
jeder

Seit Jahr und Tag predige ich jedes Mal, wenn wieder jemand mit einem
tollen Proposal kommt, das irgendwie "left" und "right" enthaelt: Lasst es,
Leute, das gibt nur Stress. (Oftmals handelt es sich dabei auch um den
ausufernden Versuch, mehrere Objekte als eines zu konstruieren, so nach dem
Motto: Eine Strasse hat cycleway_left=track, dann will man diesen Track
aber noch oneway machen und mit einer Oberflaeche versehen, also
cycleway_left_surface=paved und cycleway_left_oneway=true... usw. usw.) Ich
bin inhaltlich also ganz auf Deiner Linie. 

Allerdings muss ich mich selber auch der von mir postulierten
Mapper-Freundlichkeit beugen, und mir ist bislang noch kein wirklich gutes
Konzept eingefallen, wie man das besser und trotzdem noch menschenlesbar
machen kann. Man kann halt nicht sagen "wir kapseln die Komplexitaet im
Editor", denn wer kann/will schon ALLE Editoren fixen.

> P.S. Um noch mal zum alten Thema zurückzuschweifen - Du kannst die 
> Booleans auch technisch in den Griff bekommen. Wenn der Server beim
Upload
> einfach bekannte Konvertierungen vornimmt hast Du auch einen konsistenten

> Datenbestand ;-)

Das ist mir schon klar. Aber ich habe gerade per E-Mail mit jemandem
kommuniziert, der mich fragte, wie man denn per XML formulieren kann, dass
fuer bestimmte Arten von Seezeichen (Bojen usw.) in Abhaengigkeit von ihrer
Farbe nur bestimmte "Topzeichen" zulaessig seien, und wie man ferner
ausdruecken kann, dass diese Regeln in den USA leicht unterschiedlich von
denen in Deutschland sind. 

Meine Antwort war natuerlich, dass wir so ein Regelsystem gar nicht haben
und man das allenfalls in den Validator packen koennte. 

Aber angenommen, wir *haetten* so ein Regelsystem, so wuerde es mit
Sicherheit in kurzer Zeit sehr komplex werden, und es gaebe aehnlich viele
Maintainer dafuer wie fuer unsere Renderer-Styles (2 oder 3). Es wuerde
sicherlich Bugs enthalten. Und es waere voellig unklar, wer denn jetzt die
Autoritaet darueber hat, was erlaubt ist und was nicht. Meine Meinung ist,
dass man mit so einer Vorkehrung (Datenkorrektur beim Upload) eine
veritable Buechse der Pandora oeffnen wuerde. Klar, ist nur gut gemeint,
man wollte ja "nur" die Booleans fixen. Aber am Ende geht hier alles den
Bach runter. 

Bye 
Frederik





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de